Caring Communities (CCs) – Beispiele und Projekte

Robert Sempach ist Initiant des Schweizerischen Netzwerks der Caring Communities (CCs) und hat viele Projekte angestossen, begleitet und evaluiert. Durch welche Projekte kann der sorgende Umgang im Alter gestärkt werden? Braucht es zusätzliche sorgende Strukturen auf kommunaler Ebene? Seniorweb fragt nach. Seniorweb: Robert Sempach, im hohen Alter ist der Sorgebedarf...

Was ist eine sorgende Gemeinschaft, eine Caring Community?

Im soeben erschienenen Band «Care schafft Community – Community braucht Care» erläutert Peter Zängl eine gängige Definition von Caring Communities in sieben Wesenseigenschaften. Seniorweg fragt nach. Tagtäglich sorgen wir für...

Partner

spot_img

Unabhängig auch in Zukunft?

Seit der Kalenderwoche 11-2023 steht die Krise einer Schweizer Bank und deren Rettung im Zentrum aller Debatten...

Zu Besuch bei Singfrau Fiona Fröhlich

Der Chor "Singfrauen Winterthur" ist bekannt für Konzerte an speziellen Orten. Diesmal ist es ein musikalischer Spaziergang...

Ganz schön peinlich – und so natürlich

Jede und jeder tut es, muss es tun, aber merken soll es bitte niemand. Weil es so...

Werbung

spot_img

Die Schweiz: Liechtenstein Europas

Sie kann regieren, Bundesrätin Karin Keller-Sutter. Bundesbern kann eine weltweit bedeutende Entscheidung herbeiführen, ohne dass sie durchgestochen...

Die Faszination des Lichts

Eine umfassende Ausstellung mit über 100 Werken von William Turner, dem englischen Maler der Romantik, zeigt zur...

Afrikanisches Erbe als Quelle der Inspiration

Die Ausstellung «Look Closer» im Zürcher Museum Rietberg präsentiert historische und zeitgenössische Kunst Afrikas und stellt das...

seniorweb.press - Das neue Magazin

spot_img

Gesellschaft

Altersheim im Fussballstadion

Im Altersheim St. Jakob-Park im gleichnamigen Stadion können die Bewohner zusehen, wie der FC Basel Tore schiesst und empfängt. Auch anderswo wollen die Institutionen die Aussenwelt einbeziehen. Markus Leser war...

Partner

spot_img
spot_img

Kinder basteln im Natur-Museum Fledermäuse

Ob jung oder alt, im Luzerner Natur-Museum erfahren sie jeden Mittwochnachmittag in der Gwunderstunde Wunderbares aus der...

Gefährdung für Plankton

Dank eines einzigartigen Datensatzes aus zehn Schweizer Seen ist es der Eawag gelungen, ökologische Planktonnetzwerke zu rekonstruieren...

Will Eisner: Urvater des illustrierten Romans

William Erwin Eisner war ein US-amerikanischer Comic-Zeichner. Dem Urvater der «Graphic Novel» (illustrierter Roman) widmet das Cartoonmuseum...

Kultur

Müll, unser Fussabdruck

Vom Abfall an den Stränden, auf den Bergen, am Meeresgrund und unter der Erde handelt Nikolaus Geyrhalters Dokumentarfilm «Matter out of Place», über das erdumspannende Übel und die Sisyphos-Arbeit...

Soziale Netzwerke

2,382FollowerFolgen

Magische Bilder und schöne Stimmen

Als Georg Friedrich Händel seine Oper «Alcina» schrieb, liebte das Publikum die neu aufkommenden Bühnen-Techniken. Diese ermöglichten...

Der Fotoautomat als Kunstwerk

Das Museum im Bellpark in Kriens LU zeigt bis 16. Juli 2023 das Projekt «Bellpark Photomat» des...

Wilhelm Wartmann, der grosse Unbekannte

Wilhelm Wartmann leitete das Kunsthaus Zürich von 1909 bis 1949 und führte es vom Provinzmuseum in die...

Kolumnen

Von der Theodizee zur Autodizee

Beim gewaltigen Erdbeben von Lissabon am 1. November 1755 mit bis zu 100 000 Opfern herrschte eine...

Alles fürs Begräbnis – samt Testsarg

Corona hat seit 2021 Bestattungsmessen verhindert. Nun kann das Publikum wieder an solchen Veranstaltungen teilnehmen. Kürzlich: die Berner...

Wer regiert die Schweiz?

Wir sassen am 19. März 1980 in der ersten TV-Sendung «Café Federal», neben mir sass ein junger...

Lesen oder hören? Beides!

Dies hier ist ein Plädoyer für das Reisen im Kopf. Denn das ist ja Lesen, unter anderem....

Mit vielen Worten wenig sagen

«Schreibt, was Sache ist und das kurz und klar», ermahnte uns in der Mittelschule unser Deutschlehrer. Dass...

Lernen – solange man mag

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Mich faszinieren solche Sprichwörter. Sie sind eigentlich alte volkstümliche Lehrsätze. Nehmen...

Gesundheit

Über das Altwerden nachdenken

Wer bestimmt, ab wann man für bestimmte Dinge zu alt ist? Im Berner Theater an der Effingerstrasse erörtern eine alternde Frau und ein junger Mann diese und andere Fragen....

Publireportage

Gesundheitsförderung Kanton Zürich

Betreuende Angehörige: Mehr Leichtigkeit ins Leben bringen Menschen, die ein erkranktes Familienmitglied betreuen oder pflegen,...

Das Sterben erleben

Wie erleben Schriftsteller ihr Sterben? Corina Caduff kommentiert in «Ein letztes Buch» Auszüge aus Büchern von neun...

Mit der Smartwatch den Blutzucker messen

Forschende unter der Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern, und der Universität Bern entwickelten eine Methode, bei der...

Ratgeber zur frontotemporalen Demenz

Gemäss Angehörigen ist der US-Schauspieler Bruce Willis an frontotemporaler Demenz erkrankt. Die krankheitsbedingten Veränderungen stellen Angehörige vor...

Lebensart

Ein Land voller Überraschungen

Das kleine Land am Atlantik strotzt vor Vielfalt. Von geschichtsträchtigen Burgen, über traditionelle Schieferdörfer zu goldenen Stränden – Portugals Gegensätze bieten unvergessliche Reiseerlebnisse, die Sie auf Reisen mit Baumeler...

Abonnieren Sie Seniorweb

Sie können Seniorweb direkt unterstützen, wenn wir Sie künftig zu unseren Abonnentinnen und Abonnenten zählen dürfen.

Willkommen liebe Frühlinge

Morgen ist Frühlingsanfang. Also einer der Frühlingsanfänge. Am 1. März war auch Frühlingsanfang. Der meteorologische. Und weil...

Grösstes Feuerwerk in der Schweiz

Wenn die Winter-Austreibungsbräuche samt Fasnachtsfeuern und Scheibenschlagen vorbei sind, trumpft Oensingen mit dem grössten Feuerwerkzauber im Inland...

Mein Nachbar der Buntspecht

Die Familie der Spechte ist enorm gross und auf vielen Kontinenten verbreitet. Der Buntspecht ist bei uns...

Digital

Spannende Innovationen – doch wer bezahlt das alles?

Letzte Woche fand in Barcelona der alljährliche Mobile World Congress statt, die stets mit grosser Spannung erwartete Neuheitenmesse aus dem Mobilfunkbereich. Auffallend dieses Jahr: die Mobilfunkindustrie sucht ihre Geschäftsmodelle...
spot_img

Nie wieder auf Kinder, Enkel oder andere Helfer angewiesen sein, wenn es um das eigene Smartphone geht!

Jetzt anmelden

Ist Ihr Passwort sicher?

Vielen Menschen fällt es schwer, sich wirklich sichere Passwörter auszudenken, die Ratschläge dazu sind vielfältig. Es sollte...

Vorsicht! Die Cyber-Gangster schlagen wieder zu

Achtung! Zurzeit werden unzählige gefälschte Mails versandt. Absender: Die Bundesrätinnen Elisabeth Baume-Schneider und Karin Keller-Sutter.  Auch ich...

Zwei wichtige Sicherheitstipps

Viele Menschen vertrauen kostenpflichtigen Sicherheitsprogrammen, damit die Computernutzung und die Smartphonenutzung abgesichert werden. Das Vertrauen in diese...