Lebensart
18.01.2021 -
Ein neues Leben für Grossmutters Kochbuch
Ein Kochbuch der Grossmutter besitzen viele. Leider fehlt den meisten die Grossmutter dazu. Nicht bei Lea und ihrer Freundin Katharina. Nani ist purlimunter und...
18.01.2021 -
Endlich wieder richtig Winter
So viel ist in diesen Tagen nicht möglich, geschlossen, untersagt, nicht in Betrieb. Aber das Wetter, das lässt sich nichts vorschreiben. So viel Schnee...
11.01.2021 -
Protokoll eines assistierten Suizids
Wie verläuft ein von EXIT begleiteter Freitod? Auf Wunsch einer schwer kranken Bekannten war Seniorweb-Mitarbeiter Peter Schibli im vergangenen Oktober beim assistierten Suizid der...
31.12.2020 -
Ein Garten ist ein Hoffnungsträger
Wenn ein Gartenjahr, ein Kalenderjahr, eine Beziehung oder ein Lebensabschnitt zu Ende gehen, dann gilt es Abschied zu nehmen. Abschied von Menschen, von Plänen,...
30.12.2020 -
Kein Silvesterchlausen – undenkbar!
Der bekannte Brauch ist ein Erlebnis für Aug und Ohr, aber diesmal muss er der Pandemie zum Opfer fallen. Uns bleiben die Erinnerungen und...
25.12.2020 -
Die Weihnachtsüberraschung
Eine Geschichte von Mutter und Sohn – zu lesen an den Feiertagen.
Es schneite leicht, als er aus dem Bus stieg. Er war gespannt, wie...
23.12.2020 -
Auf der Suche nach Weihnachten
Geschichten schreiben liebte mein Mann Jean-Pierre, besonders Weihnachtsgeschichten. Sie seiner Familie vorzulesen, gehörte zum jährlichen Ritual. Seit acht Jahren, seit seinem Tod, gibt es...
20.12.2020 -
Die heimliche Flüsterin
Fürs Theaterpublikum ein Phänomen: Schauspieler merken sich ellenlange Texte und wissen genau, wann sie drankommen. Was aber, wenn sie plötzlich nicht weiter wissen, also...
16.12.2020 -
Vom Mailänderli, dem ein Zacken fehlte
Doch, doch, die Geschichte hat sich so zugetragen. Nun ja, irgendwie prinzipiell, dem Sinn nach. Immerhin: Brunsli, Zimtsterne und Pfeffernüsse gibt es wirklich. Na...
14.12.2020 -
Vom Pfarrer zum Heiler
Der Theologe und reformierte Pfarrer Matthias A. Weiss entdeckte als Seelsorger für Hörbehinderte neben der Gebärdensprache andere nonverbale Kommunikationsformen, auch das Heilen. Was anfänglich...