Achtung Hacker! Wie erkenne ich z.B. Enkeltrick Betrüger?
22. März 2024 – 9:00 - 11:00
Erkennen von Social Engineering-Angriffen. Lernen Sie, wie Sie die häufigsten Taktiken und Techniken des Social-Engineering erkennen können, um sich und Ihre Daten besser zu schützen.
Social Engineering erfordert keine Programmierkenntnisse. Allein durch das Anwenden psychologischer Tricks werden technische Hürden überwunden. Der Hacker nutzt den Menschen als das schwächste Glied der IT-Sicherheits-Kette. Selbst der sicherste Tresor der Welt kann geöffnet werden, wenn die Zugangsdaten an unbefugte Personen weitergegeben werden.
Schwachstelle Mensch. Erleben Sie live mit, wie schnell es gehen kann, dass Sie Opfer eines Trickbetrugs werden.
Prävention und Abwehr. Erfahren Sie, wie Sie sich effektiv vor Social Engineering-Angriffen schützen können. Wir vermitteln Ihnen bewährte Methoden und Techniken, um sicherer im digitalen Umfeld zu agieren.
Wir werden anhand von Beispielen aus der Vergangenheit Szenen nachspielen und so die Sensibilisierung auf das Thema steigern.
Die wichtigsten Punkte des Kurses erhalten Sie im Anschluss in einem Handout ausgedruckt zum Mitnehmen oder auch digital zugestellt.