Wir leben in wechselvollen Zeiten. Das zeigt sich auch daran, wie sich Gewohnheiten verändern. Viele von uns sind mehr zuhause, entdecken Heim und Küche neu. Es wird umgebaut und neu eingerichtet. Das trifft auch die Küche. Ein neuer Tech Guide gibt Tipps dazu.
Kochbücher haben Hochsaison, Küchenratgeber sowieso. Die einen Menschen wollen gesünder essen, andere vielseitiger, vielleicht neue Gerichte ausprobieren, asiatische oder isländische, und nochmals weitere entdecken unbekannte Variationen der Kost, die sie kennen. Einkaufen wird zum kreativen Prozess, der Gang über den Markt zur Expedition. Manche decken sich nicht mehr einfach mit Nahrungsmittel ein, die sie im Einkaufscenter lustlos in den Wagen legen und im Lauf der Woche wenig inspiriert verzehren, nein, sie jagen Zutaten für kulinarische Überraschungen. Das ist, neben all den lästigen Einschränkungen (und den Gefahren!), etwas Positives, das Corona uns gebracht hat.
Kochbücher und überraschende Zutaten allein garantieren natürlich noch nicht die grosse Gala. Auch in der Küche braucht es die richtigen Geräte. Oder wie mein Vater in der Fabrik zu sagen pflegte: «Ohne einen richtigen Hammer kann kein Arbeiter einen Nagel gerade einschlagen». Für diese Grundsatz mochten sie ihn sehr!
Küche richtig ausstaffieren
Und weil es eben auch in der Küche die richtigen Werkezuge braucht, hat die «gfu Consumer und Home Electonics» in Frankfurt am Main einen neuen Tech Guide für die Küche herausgegeben. Dieser ist online und über diesen Link verfügbar: https://gfu.de/tech-guides/smarte-kueche/. Und so wird er eingeführt: «Zuhause kochen und gemeinsam essen – dieser Trend hält an uns findet immer mehr Freunde. Ein leckeres Menu in geselliger Runde zählt schliesslich zu den schönsten Freizeitbeschäftigungen». Solange die gesellige Runde noch zugelassen ist, wäre zu ergänzen. Da aber, so fährt der Text weiter, nicht jede oder jeder eine Starköchin oder ein Starkoch sei, gäbe es immerhin intelligente und praktische Geräte.
Diesen widmet sich der Guide. Er ist übersichtlich aufgebaut. Es hat Empfehlungen für «Kochen und Backen», für «Kühlen und Gefrieren» und für «Intelligente Kleingeräte». Das sind multifunktionale Mixer, die alles in einem können: mischen, schneiden, häckseln, rühren und dabei auch noch erwärmen und kochen. Diese Alleskönner Küchengeräte zu nennen, sei schon fast beleidigend, schreiben die Autoren.
Die vernetzte Küche
Viele Geräte sind smart, das heisst, sie können nicht nur direkt, sondern auch über eine App gesteuert werden. Der Filterkaffee wird schon während der Körperpflege im Bad gestartet, damit er punktgenbau zum richtigen Zeitpunkt danach die gewünschte, ideale Temperatur erreicht hat. Die kleinen Freuden sind der wahre Luxus.
Nach dem Kochen gilt es aufzuräumen. Der Saugroboter übernimmt das. Und da es diesen Vorgang meist ebenfalls braucht, ist gerade ein Wischroboter mit eingebaut. Natürlich kann auch die Geschirrspülmaschine per App geführt werden und nach genau jenen Programmen arbeiten, die angezeigt sind. Es versteht sich von selbst, dass diese Geräte nicht nur smart und vernetzt sind, sondern auch eine möglichst hohe Energieeffizienz anstreben, also so wenig Strom brauchen wie gerade nötig.
Im Gegensatz zu Deutschland sind die Sprachassistenten noch nicht in der Schweiz angekommen. Das auch darum, weil das diesbezügliche Pionierunternehmen Amazon in der Schweiz damit nicht direkt präsent ist. Ihre Alexa kann nur über Umwege zum Funktionieren gebracht werden. Ob das bald ändert, ist offen. So lernen wir die Vertrautheit mit Sprachassistenten nicht, was eigentlich schade ist. Denn gerade in der Küche, lese ich im Tech Guide weiter, wäre es doch praktisch, einem Assistenten einfach Befehle zuzurufen, statt im Rezeptbuch zu blättern oder eine Maschine anzufassen.
Aber lesen Sie doch selbst. Und wenn Sie am Schluss nichts gefunden haben, was sie nicht schon besitzen oder zuallerletzt wollen, haben Sie sich wenigstens eine halbe Stunde lang gut unterhalten. Und bestimmt die eine oder andere gute Idee gefunden.
Link zu Tech Guide – Die smarte Küche: https://gfu.de/tech-guides/smarte-kueche/