Mit dem Schneckenhaus unterwegs
Judith (69) ist Hypnosetherapeutin und lebt in einem Mehrfamilienhaus im ersten Stock ohne Lift. Sie ist geschieden und hat zwei Kinder und 2 Enkelkinder. Am Donnerstag fahre ich meistens in mein Strandhaus. Das Strandhaus ist eigentlich ein kleiner Anbau im Einfamilienhaus von Freunden in Aarau. Ich habe diese Wohnung gemietet,...
Ai Weiwei an der Universität St. Gallen
Am 30. Januar 2023 war der weltbekannte Künstler, Chinakritiker und Menschenrechtsaktivist Ai Weiwei an der UNI St. Gallen im Gespräch mit Laura Noll und Philippe Narval. Dabei äusserte er...
Partner
Momente des Erwachsenwerdens
Léo und Rémi, beide 13-jährig, sind beste Freunde, stehen sich wie Brüder nahe, teilen alles miteinander. Mit...
Gabriele Garavaglia Liftcore
Der Fahrstuhl nach oben ist besetzt, wir müssen warten ... sang einst Hazy Osterwald. So ergeht es...
Wie Medien berichten
Medien galten einst als vierte Gewalt im Staat. Welcher Stellenwert ihnen heute zukommt, ist zu untersuchen. Am...
«Lust, immer wieder Neues zu entdecken»
Die Schweizer Schauspielerin Stephanie Hottinger ist festes Ensemblemitglied des Halleschen Kabaretts «Die Kiebitzensteiner». Wie kam es dazu?...
Gfürchig schön – die Maskenausstellung im Bellpark Kriens
Sie blinzeln, lachen oder sind todernst. Vor allem, sie machen Freude, die 107 Holzmasken, die der Bellpark...
Gedankenskizze zum Thema Freiheit
Im Jahr 2023 wird die moderne Schweiz 175 Jahre alt. Dieses Jubiläum bietet die Gelegenheit, auf eine...
seniorweb.press - Das neue Magazin
Gesellschaft
Gesellschaft
Der Wolf im Schafspelz
Der Autor Timo Krstin hat in «Leopardenmorde» seine Familiengeschichte als Generationenroman aufgearbeitet. Er zeigt, wie seit dem frühen 20. Jahrhundert Verschwörungstheorien die Menschen immer wieder blenden. Seniorweb hat mit...
Gesellschaft
Gifte am Seegrund
Die Sedimente im Zürichsee vor dem Horn Richterswil – heute Erholungs- und Badeort am Zürichsee – sind...
Gesellschaft
Eine Schule fürs Leben
Das Schulhaus ist leer, der Dorfladen verwaist, Bewohnerinnen und Bewohner des Oberwalliser Bergdorfs Bratsch ins Tal gezogen....
Gesellschaft
Das 21. Jahrhundert neu erfinden
«Wer will besser sein als die andern?» Diese Frage steht über einer Auswahl von Arbeiten der Künstlergruppe...
Kultur
Kultur
Es ist nichts so fein gesponnen …
«Warm eingekuschelt auf dem Sofa zu lesen» sollte als Ratschlag auf dem Cover des fünften Kopenhagener Krimis der dänischen Schriftstellerin Katrine Engberg stehen. Mittelpunkt der Story ist die Ferieninsel...
Soziale Netzwerke
Kultur
Weltreise mit Jonathan
Der Erfinder der Comic-Figur Jonathan bekommt erstmals im deutschen Sprachraum eine umfassende Retrospektive: Das Basler Cartoon-Museum zeigt...
Kultur
Ein Ausstieg mit viel Komik
Regisseurin Leonie Böhm und Schauspieler Lukas Vögler zeigen am Schauspielhaus Zürich eine eigenwillig performte Einmann-Inszenierung von Anton...
Kultur
Ein «Rosenkavalier» der besonderen Art
Das Theater Luzern hat den «Rosenkavalier» von Richard Strauss auf die Grösse seines Hauses und sein Ensemble...
Kolumnen
Kolumnen
Wenn die Akteure stoppen würden…
«Stopp! Denken, dann handeln», so eröffnete Maddalena Rudloff-Azzi, unsere charmante Museumsführerin, immer wieder ihre Ausführungen, als sie uns im Musée...
Kolumnen
Vom Kommentieren
Die Medien rufen die Menschen auf, über Beiträge in den Zeitungen, aber auch über Sendungen des Fernsehens...
Kolumnen
«Schweizer Panzer» für die Ukraine?
Werden in der Ukraine bald auch Leopard 2 Panzer aus der Schweiz zum Einsatz kommen? Wenn in...
Kolumnen
Ach bitte, wo ist das Zündschloss?
Die gute Nachricht: Lenkrad, Gaspedal und Bremse sind bei allen Autos am gleichen Ort. Die schlechten Nachrichten:...
Kolumnen
Sagen, was ist
Hat Bundespräsident Alain Berset die Schweiz miserabel durch die Pandemie geführt? Hat er dabei den Bundesrat übertölpelt?...
Kolumnen
Schweizer Geschichte – zum Schmunzeln
Wir alle, die wir hier zu Lande aufgewachsen sind, haben in der Schule Geschichtsunterricht genossen und dabei...
Gesundheit
Gesundheit
Chirurgie bei krankhaftem Übergewicht
Mit über 30 Jahren praktischer Erfahrung in der Übergewichts-Chirurgie gehört PD Dr. med. Rudolf Steffen zu den führenden Experten in diesem Fachgebiet. Am Ende seiner beruflichen Laufbahn hat sich...
Publireportage
Gesundheitsförderung Kanton Zürich
Betreuende Angehörige: Mehr Leichtigkeit ins Leben bringen
Menschen, die ein erkranktes Familienmitglied betreuen oder pflegen,...
Gesundheit
Wenn der Rausch zur Sucht wird
Dem Rausch und seinen Folgen geht das Bernische Historische Museum (BHM) mit einer Wanderausstellung auf den Grund....
Gesundheit
Lebensqualität bei unheilbaren Krankheiten
Wer an einer unheilbaren, fortschreitenden Krankheit leidet, erhält vor seinem Tod oft Langzeitbetreuung und Langzeitpflege (Palliative Care),...
Gesundheit
Studie zu Herzoperationen
Wer eine private Zusatzversicherung hat, wird in der Schweiz eher am Herzen operiert als Patientinnen und Patienten,...
Lebensart
Lebensart
Historischer Schulterschluss für mehr Inklusion
An einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung haben die Behindertendachverbände Inclusion Handicap und AGILE.CH die Mitlancierung der Inklusionsinitiative beschlossen. Die beiden Dachverbände wollen zusammen mit weiteren Kräften der Zivilgesellschaft die rechtliche und...
Lebensart
Mit himmelblauen Flügeln
Pro Natura hat die Blauflügelige Ödlandschrecke zum Tier des Jahres 2023 bestimmt. Sie wirbt für den Schutz...
Lebensart
Gute Vorsätze und andere Fehlplanungen
Wenn nicht jetzt, wann dann? Ein neues Jahr ist die beste Gelegenheit, alte Fehler auszumerzen und neue...
Lebensart
Schulreise ins Weltall
Wie andere Institutionen versucht auch das «Theater Effingerstrasse» in Bern, Jugendliche als Zielpublikum zu gewinnen. Das neue...
Digital
Digital
Viele neue Funktionen bei WhatsApp
Levato -
Der beliebte Nachrichtendienst WhatsApp bekommt regelmässig Updates und häufig werden damit, weitestgehend unbemerkt, auch neue Funktionen zu der App hinzugefügt. So entwickelt sich die Anwendung ständig weiter und manchmal...
Nie wieder auf Kinder, Enkel oder andere Helfer angewiesen sein, wenn es um das eigene Smartphone geht!
Digital
Gamen mit betagten Menschen
Computerspiele bringen Unterhaltung und Abwechslung. Und Computerspiele können dabei helfen, schwierige Besuche im Altersheim zu erleichtern. Wie...
Digital
Virtuelle Landschaften
Im Berner Kornhausforum ist derzeit eine Ausstellung über digitalisierte Landschaften und Computer-Games zu sehen. Die reale Natur...
Digital
Digital und Online: Der St. Galler Globus
Der berühmte St. Galler Globus ist online. Wer sich ein Bild von Erde und Kosmos im...