6. Schweizer Autobiographie-Awards vergeben
Die Autobiographie-Internetplattform meet-my-life.net und das Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft (ISEK) der Universität Zürich haben die Auszeichnungen des 6. Schweizer Autobiographie-Award vergeben. Die Wahl der Jury für den 1. Platz fiel auf die in Bülach lebende Deutsche Brigitte Gabler (1950) für die eigenwillige Schilderung ihrer Jugendjahre in Bayern. Schon...
Zu Besuch bei Alfred Moser
Fast vierzig Jahre lang war Alfred Moser in der Stadt Bern Friedhofsgärtner. In seiner Freizeit züchtet er Burgunderkaninchen und Barnevelder-Hühner. Seit seiner Pensionierung vor gut zehn Jahren leistet er...
Partner
Leiden und Freuden einer Stiefmutter
Was die französische Regisseurin Rebecca Slotowski uns mit ihrem tiefsinnigen und dennoch heiteren Spielfilm «Les Enfants des...
Meine Mutter, ihr Jelmoli, unser aller Zalando
Jelmoli hört auf. Nach 125 Jahren ist Ende 2024 Schluss. Dies meldete das Unternehmen gestern am 6....
Drama zwischen Macht und Liebe
Am Opernhaus Zürich erlebte am Sonntag Gaetano Donizettis «Roberto Devereux» eine gefeierte Premiere. Regisseur David Alden schliesst...
Kaffeemuseum sucht ein neues Zuhause
Dass bei Hölstein im basellandschaftlichen Waldenburgertal unter dem Namen «Coffee Culture» ein einzigartiges Museum rund um den...
Zwei wichtige Sicherheitstipps
Levato -
Viele Menschen vertrauen kostenpflichtigen Sicherheitsprogrammen, damit die Computernutzung und die Smartphonenutzung abgesichert werden. Das Vertrauen in diese...
Warten auf Viola Amherd
«Die Schweiz kann weder mit Partnern kooperieren noch das Land autonom verteidigen.» Dieses gnadenlose Fazit kommt weder...
seniorweb.press - Das neue Magazin
Gesellschaft
Gesellschaft
«Inside – Outside»
In der Kunstwerkstatt der Berner Psychiatrieklinik Waldau treffen derzeit zeitgenössische Arbeiten eines etablierten Malers, eines sogenannten Insiders, auf Werke von künstlerischen Outsidern, von Menschen mit Psychiatrieerfahrung. Der Verein Kunstwerkstatt...
Gesellschaft
Generation Z sieht einen Graben zwischen Jung und Alt
Was bewegt die Generationen und was belastet sie? Wie wird der Zusammenhalt zwischen den Generationen wahrgenommen? Zum...
Gesellschaft
Wie Medien berichten
Medien galten einst als vierte Gewalt im Staat. Welcher Stellenwert ihnen heute zukommt, ist zu untersuchen. Am...
Gesellschaft
«Lust, immer wieder Neues zu entdecken»
Die Schweizer Schauspielerin Stephanie Hottinger ist festes Ensemblemitglied des Halleschen Kabaretts «Die Kiebitzensteiner». Wie kam es dazu?...
Kultur
Kultur
Wayne Thiebaud und seine Farbtöpfe
Die Fondation Beyeler widmet dem amerikanischen Maler die erste Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum. 65 Gemälde und Zeichnungen zeigen sein vielseitiges Schaffen. Wayne Thiebaud (1920-2021) gehört zu den führenden Vertretern der...
Soziale Netzwerke
Kultur
Auf der Flucht das Leben gesucht
Zwei Jugendliche, von Afrika nach Belgien geflohen, suchen, durch Administrationen und Restriktionen behindert, die Freiheit und das...
Kultur
«Top oder Flop» im Luzerner Theater
Vor welchen Misserfolgen fürchten sich Jugendliche? Auf welche Erfolge hoffen sie? Mit dem neuen Tanzstück «Top oder...
Kultur
Ai Weiwei an der Universität St. Gallen
Am 30. Januar 2023 war der weltbekannte Künstler, Chinakritiker und Menschenrechtsaktivist Ai Weiwei an der UNI St....
Kolumnen
Kolumnen
Mit dem Schneckenhaus unterwegs
Judith (69) ist Hypnosetherapeutin und lebt in einem Mehrfamilienhaus im ersten Stock ohne Lift. Sie ist geschieden...
Kolumnen
Gedankenskizze zum Thema Freiheit
Im Jahr 2023 wird die moderne Schweiz 175 Jahre alt. Dieses Jubiläum bietet die Gelegenheit, auf eine...
Kolumnen
Wenn die Akteure stoppen würden…
«Stopp! Denken, dann handeln», so eröffnete Maddalena Rudloff-Azzi, unsere charmante Museumsführerin, immer wieder ihre Ausführungen, als sie uns im Musée...
Kolumnen
Vom Kommentieren
Die Medien rufen die Menschen auf, über Beiträge in den Zeitungen, aber auch über Sendungen des Fernsehens...
Kolumnen
«Schweizer Panzer» für die Ukraine?
Werden in der Ukraine bald auch Leopard 2 Panzer aus der Schweiz zum Einsatz kommen? Wenn in...
Kolumnen
Ach bitte, wo ist das Zündschloss?
Die gute Nachricht: Lenkrad, Gaspedal und Bremse sind bei allen Autos am gleichen Ort. Die schlechten Nachrichten:...
Gesundheit
Gesundheit
Chirurgie bei krankhaftem Übergewicht
Mit über 30 Jahren praktischer Erfahrung in der Übergewichts-Chirurgie gehört PD Dr. med. Rudolf Steffen zu den führenden Experten in diesem Fachgebiet. Am Ende seiner beruflichen Laufbahn hat sich...
Publireportage
Gesundheitsförderung Kanton Zürich
Betreuende Angehörige: Mehr Leichtigkeit ins Leben bringen
Menschen, die ein erkranktes Familienmitglied betreuen oder pflegen,...
Gesundheit
Wenn der Rausch zur Sucht wird
Dem Rausch und seinen Folgen geht das Bernische Historische Museum (BHM) mit einer Wanderausstellung auf den Grund....
Gesundheit
Lebensqualität bei unheilbaren Krankheiten
Wer an einer unheilbaren, fortschreitenden Krankheit leidet, erhält vor seinem Tod oft Langzeitbetreuung und Langzeitpflege (Palliative Care),...
Gesundheit
Studie zu Herzoperationen
Wer eine private Zusatzversicherung hat, wird in der Schweiz eher am Herzen operiert als Patientinnen und Patienten,...
Lebensart
Lebensart
Geheimnisse und Skandale im alten Rom
Was wir zu Schulzeiten nicht über die alten Römer gelernt haben, erfahren wir in Michael Sommers Buch «Dark Rome. Das geheime Leben der Römer», authentisch und überaus kurzweilig erzählt. Nach...
Lebensart
Historischer Schulterschluss für mehr Inklusion
An einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung haben die Behindertendachverbände Inclusion Handicap und AGILE.CH die Mitlancierung der Inklusionsinitiative beschlossen. Die...
Lebensart
Mit himmelblauen Flügeln
Pro Natura hat die Blauflügelige Ödlandschrecke zum Tier des Jahres 2023 bestimmt. Sie wirbt für den Schutz...
Lebensart
Gute Vorsätze und andere Fehlplanungen
Wenn nicht jetzt, wann dann? Ein neues Jahr ist die beste Gelegenheit, alte Fehler auszumerzen und neue...
Digital
Digital
Viele neue Funktionen bei WhatsApp
Levato -
Der beliebte Nachrichtendienst WhatsApp bekommt regelmässig Updates und häufig werden damit, weitestgehend unbemerkt, auch neue Funktionen zu der App hinzugefügt. So entwickelt sich die Anwendung ständig weiter und manchmal...
Nie wieder auf Kinder, Enkel oder andere Helfer angewiesen sein, wenn es um das eigene Smartphone geht!
Digital
Gamen mit betagten Menschen
Computerspiele bringen Unterhaltung und Abwechslung. Und Computerspiele können dabei helfen, schwierige Besuche im Altersheim zu erleichtern. Wie...
Digital
Virtuelle Landschaften
Im Berner Kornhausforum ist derzeit eine Ausstellung über digitalisierte Landschaften und Computer-Games zu sehen. Die reale Natur...
Digital
Digital und Online: Der St. Galler Globus
Der berühmte St. Galler Globus ist online. Wer sich ein Bild von Erde und Kosmos im...