Veloland Schweiz
Steigende Temperaturen, sonnige Tage, das Bedürfnis nach frischer Luft locken ins Freie. Auch für viele Seniorinnen und Senioren beginnt nun wieder die Velosaison. Eigentlich ist es egal, ob man spaziert, joggt, walken geht oder rudert: Hauptsache, man bewegt sich. Velofahren ist für Seniorinnen und Senioren eine ideale Sport-...
Corona: weitere Lockerungen ab 19. April
Der Bundesrat führt seine Strategie einer vorsichtigen, schrittweisen Öffnung fort. Ab Montag, 19. April,...
Partner
Aktive Innovation mit agilen Senioren
Ärgern Sie sich manchmal darüber, dass Produkte häufig auf die Bedürfnisse von jungen Menschen ausgerichtet sind? Dass...
Zum Geburtstag viel Glück!
«Sind Sie das?» fragt Charles Lewinsky im Titel seines neuesten Buches. Diese Frage wurde ihm vor Jahren...
Fünf typische Verwechslungen
Rund um Smartphone, Computer und Internet gibt es eine Reihe von Begriffen und Zusammenhängen, die immer wieder...
Partner
Erstmals in der Schweiz: komplexe Operation mit Roboter
Viszeralchirurgen des Universitätsspital Zürich (USZ) haben einen Tumor der Bauchspeicheldrüse minimalinvasiv mit dem Operationsroboter «Da Vinci» erfolgreich...
Gertrud Guyer-Wyrsch
Eine aussergewöhnliche Ausstellung über die aussergewöhnliche Künstlerin Gertrud Guyer-Wyrsch wird in ihrem alten Haus mitten in Stans...
Neue Nachbarn und ein paar Konflikte
Unsere Hausgemeinschaft hat Zuwachs bekommen. Es sind offensichtlich fleissige und rührige Nachbarn, die momentan von früh bis...
Abonnieren Sie unseren beliebten Newsletter seniornews:
Gesellschaft
Aus aktuellem Anlass: Fragen an die Zukunft
Auch ein Landesmuseum will sich einbringen, wenn das Land, dessen Geschichte und Gesellschaft es darstellt, von einer Pandemie heimgesucht wird. Die kleine Themenausstellung "Virus – Krise – Utopie" beteiligt...
Nie wieder auf Kinder, Enkel oder andere Helfer angewiesen sein, wenn es um das eigene Smartphone geht!
Gesellschaft
Was uns die Grosse Pest heute sagt
Die Pestepidemie im Mittelalter war ein einschneidendes Ereignis in ganz Europa. Der Historiker Volker Reinhardt beleuchtet die...
Gesellschaft
Erinnerungen an Prinz Philip
Wir trauern um Prinz Philip, der kurz vor seinem 100. Geburtstag gestorben ist. Da kommen Erinnerungen auf. Ich...
Gesellschaft
Krise begünstigt Verschwörungstheorien
Im Laufe der Corona-Pandemie werden Verschwörungstheorien beliebter. Wie stark ihnen Menschen tatsächlich zustimmen, hat ein Forschungsteam der...
Kultur
Kultur
Augenschein in der Lokremise
"Città irreale" eine Stadt ohne Menschen, ohne Grün – vollgestellt mit bizarren Wohneinheiten – die Bezeichnung irreal trifft da wirklich zu. Gleichzeitig fasziniert diese Anhäufung von Behausungen und Gehäusen,...
Kultur
Ein Kurztext durchs Brennglas
Ist Ihnen Hans Magnus Enzensberger (*1929) vertraut? Der ‚grand old man‘ der deutschen Literatur gehört immanent zum...
Kultur
Schreiben gegen Gewalt an Frauen
Der Roman der südindischen Schriftstellerin Meena Kandasamy trägt den Titel "Schläge. Ein Porträt der Autorin als junge...
Kultur
Gerhard Richter: Landschaften entdecken
«Gerhard Richter. Landschaft» ist die erste Einzelausstellung des bedeutenden zeitgenössischen Künstlers im Zürcher Kunsthaus. Zu sehen sind...
Werbung
Kolumnen
Kolumnen
Königin Elisabeth, Prinz Philip und Willi Ritschard
Das war eine starke, eine bildstarke Dokumentation, die das ZDF zum Tode von Prinz Philip, Herzog von...
Kolumnen
Auf die Windenergie darf die Schweiz nicht verzichten
Nebst der aktuellen Corona-Krise und der Lösungsfindung für das Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU beschäftigen...
Kolumnen
Im Lift nach oben steht ein Bett
Es gibt viele Sex-Portale, vermutlich eins für jede Art und Unart des geschlechtlichen Verkehrs. Eine spezielle Kategorie...
Kolumnen
«Wandersmann»
Über etwas Poetisches, Besinnliches, Heiteres wollte ich in meiner Kolumne zum Auftakt der Nachostertage schreiben. Da drängten...
Kolumnen
Zahlen und Fakten
Wenn über Zahlen geschrieben wird, gibt es etliche Möglichkeiten zu mehr oder weniger präzisen Aussagen: Etwa so...
Kolumnen
Ostern, Pandemie und die Auferstehung
Zum zweiten Mal feiern wir Ostern ganz anders, als wir es uns sonst gewohnt sind. Leere oder...
Gesundheit
Gesundheit
Mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung sollen so weit wie möglich selbst bestimmen können, wie, wo und von wem sie betreut und begleitet werden. Die Grundlage dazu wird mit dem neuen Gesetz...
Publireportage
Schwabe Pharma AG
Tebofortin®, wenn der Kopf nicht mehr will, wie er soll
Vergesslichkeit kann verringert werden –...
Gesundheit
Erste Gratis-Selbsttests erhältlich in Apotheken
Ab 7. April kann die Bevölkerung Corona-Selbsttests für zuhause beziehen. Die Abgabe erfolgt ausschliesslich in den Apotheken....
Gesundheit
Corona: Viruslast in mehreren Organen
Ein Forschungsteam am Universitätsklinikum Jena hat die SARS-CoV-2-Viruslast in einer Vielzahl von Organen und Geweben gemessen und...
Gesundheit
Einer 10-tägigen Isolation unterstellt: Oha! Und jetzt?
Vor ein paar Tagen wurde ich positiv auf das Coronavirus getestet und erhielt am selben Tag per...
Lebensart
Lebensart
Farbige Fasnacht im grauen Gang
Eine Liebeserklärung an «Die drei scheenschte Dääg» haben Sprayer, die im Alltag Kunst und Grafik machen, einer bislang unattraktiven Unterführung im Kleinbasel eingeschrieben. Fasnacht ist für einen regelrechten...
Lebensart
Söldner, Reissäckler, Pensionenherren
Vom 15. bis Mitte 19. Jahrhundert waren eidgenössische Söldner von allen europäischen Mächten umworben. Die neuste Ausstellung im...
Lebensart
«Age-Talk» – anmelden und kostenlos teilnehmen
Jugendliche helfen Senioren – funktioniert das? Und was sind die Bedingungen, dass das gelingt? Im Age-Talk am...
Lebensart
Die Werbung hat die Senior Models entdeckt
Traumwelt Model? Die Realität ist weniger glamourös, aber dafür abwechslungreich, locker, spannend. Agenturen suchen Senior Models. Wichtiger...
Digital
Das sind die Alternativen zu WhatsApp
WhatsApp ist weltweit mit Abstand die bekannteste und beliebteste App zum Schreiben von Nachrichten. Manche Menschen stehen WhatsApp aber auch kritisch gegenüber, da WhatsApp zu Facebook gehört, einem Unternehmen,...
Digital
Die zweite Schöpfung
Ersetzen Maschinen den Menschen? Werden wir dank der Biotechnologie unsterblich? Sitzt Gott heute am Computer? Eine lustvoll-spielerische...
Digital
Aufpassen bei Apps: Kostenfrei ist nicht immer wirklich kostenfrei
Apps sind eigentlich nichts anderes als Programme. In der Smartphone-Welt wird aber ausschliesslich der Begriff “App” verwendet....
Digital
Schneller als……
Thomas Strässle präsentiert in seinem Büchlein: «Wer anderen eine E-Mail schreibt….» eine Anleitung für diese Kommunikationsform in...