Alles was rollt, schwimmt und fliegt
Alle kennen das meist besuchte Museum der Schweiz, das Verkehrshaus in Luzern und mit ihm sein Erfinder Alfred Waldis. Über ihn ist jetzt knapp neun Jahre nach seinem Tod ein Buch erschienen.
An der Vernissage am 1. Juli 2022 kam alles was Rang und Namen hat. Und sie fand –...
Über Bäume zum Quadrat
Mit «Mondrian Evolution» feiert die Fondation Beyeler den 150sten Geburtstag des niederländischen Malers Piet Mondrian mit einer umfassenden Ausstellung. Er prägte die Entwicklung der...
Partner
Wenn das Weiben nicht gelingen will
Farbig, temporeich, ironisch: Mit «Michelis Brautschau» setzen die Freilichtspiele Moosegg die Emmentaler Gotthelf–Tradition fort. Regie führte noch...
Prachtvolle Textilkunst aus Peru
Unter dem Motto «Menschen, Tiere, Götterwesen. Textile Schätze aus dem Alten Peru» zeigt das Museum der Abegg-Stiftung...
Das Roadmovie eines Fotografen
Mit dem Dokumentarfilm «Dear Memories – Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker (2022)» begleitet Nahuel Lopez,...
Werbung
Photolegende Siegfried Kuhn
James Bond beim Melken, Bundesrat Adolf Ogi im Kopfstand: Der Fotoreporter Siegfried Kuhn (91) verrät in der...
Alt Bundesrat Samuel Schmid über die vier L und die vier M
Alt Bundesrat Samuel Schmid ist in diesem Jahr 75 geworden und seit einiger Zeit nicht mehr in...
Erkenne dich selbst
Mir gefällt der Satz: «Am farbigen Abglanz haben wir das Leben.» Ich habe ihn oft zitiert, denn...
seniorweb.press - Das neue Magazin
Gesellschaft
Gesellschaft
Hitze lässt Gletscher schrumpfen
Die Hitzewellen im Mai und Juni haben den Schweizer Gletschern massiv zugesetzt. Die Gletscher liegen zum kalendarischen Sommerbeginn bereits blank bis auf rund 3000 Meter, teilweise noch höher. In...
Gesellschaft
Wasservorräte nachhaltig bewirtschaften
Dass sich der Klimawandel auf Qualität und Ökologie von Gewässern auswirkt, ist bekannt. Forschende der Eawag...
Gesellschaft
Anne Franks Vermächtnis
Das Tagebuch der Anne Frank ist weltberühmt und in mehr als 70 Sprachen übersetzt. Kaum bekannt ist,...
Gesellschaft
«Popstar der Schweizer Literatur»
Er ist berühmt für seine Rauchstimme, seine nasalen Klangmalereien, das erotische Flüstern und für seine poetischen Romane....
Kultur
Kultur
Athen an der Limmat
In «Weltgeist in Zürich» zeichnen die beiden Buchautoren Yves und François G. Baer die Geschichte Zürichs und die Entwicklung von der kleinen Handelsstadt zu einem gesellschaftlichen Hotspot Europas nach. Die...
Kultur
Sprühender Witz in bewegten Zeiten
Vor 200 Jahren starb Ernst Theodor Amadeus Hoffmann in Berlin im Alter von nur 46 Jahren, ein...
Kultur
Spuren des Erlebens
Malen aus der Kinderseele heraus: Das Leben und Werk des grossen, 1924 geborenen Pädagogen Arno Stern, bei...
Kultur
Mozarts «Figaro» heute
Das Thema ist heute so aktuell wie damals: der Missbrauch von Macht für sexuelle Übergriffigkeit. Mozart hat...
Kolumnen
Kolumnen
Was beim Gendern so alles vom Karren fällt
Gleichstellung muss sein. Gleichstellung ist nötig. Gleichstellung ist wichtig. So, jetzt habe ichs drei Mal geschrieben und...
Kolumnen
Die Schweiz: das Paradies der Rentner
Insbesondere für Männer. Ziemlich genau vor 75 Jahren, am 7. Juli 1947, stimmten die Schweizer Männer mit...
Kolumnen
Eigentumswohnung mit Loggia
Wohngeschichten haben mich schon immer fasziniert. Welche Bedeutung hat die Wohnung für eine Person? Ich welcher Lebensphase...
Kolumnen
175 Jahre Bahnverkehr in der Schweiz
Im kommenden Jahr 2023 feiert die moderne Schweiz ihren 175. Geburtstag. Aus der alten Eidgenossenschaft wurde am...
Kolumnen
Migros: wie gehabt!
Es war eine Pressekonferenz der besonderen Art, per Live-Stream in die Welt übertragen. In der Mitte sass...
Kolumnen
Am falschen Ort oder einfach deplatziert
Es gibt Begriffe, die einfach despektierlich sind. Eingesackt zum Beispiel, sich breit machen oder idiotensicher. Von einer...
Gesundheit
Gesundheit
Sorgen wegen der «Integrierten Versorgung»
Eine ältere, multimorbide Bevölkerung und steigende Gesundheitskosten fordern nicht nur die Schweiz heraus, auch andere Gesundheitssysteme auf der Welt haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Am Symposium 2022 des...
Publireportage
Gesundheitsförderung Kanton Zürich
Betreuende Angehörige: Mehr Leichtigkeit ins Leben bringen
Menschen, die ein erkranktes Familienmitglied betreuen oder pflegen,...
Gesundheit
Heiss
Erst Mitte Juni, und schon ist sie da. Die erste Hitzewelle. Dank Gewitterfronten verlief sie für die...
Gesundheit
Leichtfüssig in den Sommer
Sommerzeit ist Reisezeit, aber auch Zeit, im Garten oder auf dem Balkon die Sonne zu geniessen. Allerdings...
Gesundheit
Einfacher Zugang zu Reiseimpfung
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 10. Juni entschieden, den Zugang zu einer Auffrischimpfung aus nicht-medizinischen...
Lebensart
Lebensart
Es ist nichts so fein gesponnen …
«Milde Gaben» heisst der neuste, der 31. Brunetti- Roman der Erfolgsautorin Donna Leon. Sie wohnt zwar seit einiger Zeit in der Schweiz, aber Venedig, die Wahlheimat der gebürtigen US-Amerikanerin,...
Lebensart
Rosige Zeiten
Rosen gehören einfach in jeden Garten. Warum? Weil mit ihnen alle Sinne angesprochen werden. Pünktlich im Rosenmonat Juni...
Lebensart
Engagiert unterwegs!
Bettina Kläy (geb. 1954) hat ein abwechslungsreiches Leben hinter sich, ist momentan sehr engagiert, hat keine Angst...
Lebensart
Studienteilnehmende ab 65 gesucht
Die Abteilung Angewandte Sozial- und Gesundheitspsychologie der Universität Zürich führt aktuell eine Studie zum Thema „Alltagsaktivitäten, tägliche...
Digital
Digital
Was kann mir schon passieren?
Datenschutz will die Privatsphäre schützen. Aber ist das wichtig? Und wenn ja, warum? Videoschaffende, Tiktokerinnen, Youtuber und alle anderen Content Maker können ihre Arbeiten bis zum 31. August 2022...
Nie wieder auf Kinder, Enkel oder andere Helfer angewiesen sein, wenn es um das eigene Smartphone geht!
Digital
Mehr Privatsphäre am Smartphone
Levato -
Schon mehrfach haben wir über sogenannte Berechtigungen auf dem Smartphone gesprochen. Installierte Apps möchten Zugriff auf bestimmte...
Digital
Der Enkeltrick wird zum Tochter/Sohn-Trick
Sicherlich kennen Sie den klassischen Enkeltrick: Fremde Personen geben sich an der Haustür oder am Telefon als...
Digital
Warnung vor Betrugsversuchen
Wir möchten eindringlich vor zwei Betrugsversuchen warnen, die immer noch im deutschsprachigen Raum die Runde machen. Obwohl...