StartseiteMagazin
Magazin
Biologische Vielfalt massiv gefährdet
Der Mensch beeinträchtigt die Biodiversität weltweit. Artenzahlen nehmen ab und Artengemeinschaften verändern sich. Das zeigt eine im Fachmagazin «Nature» erschienene Studie der Eawag und der Universität Zürich. Die biologische Vielfalt ist bedroht. Weltweit verschwinden mehr und mehr Pflanzen- und Tierarten. Verantwortlich dafür ist der Mensch. Bisher fehlte aber eine Synthese...
Ein Film über alles
Der deutsche Erfolgsregisseur Tom Tykwer schildert im Film «Das Licht» die in seinen Augen aktuell beunruhigende politische...
Action aus Uganda
Das Wakaliga Filmstudio Uganda produziert grosse Actionfilme mit sehr kleinen Budgets. Für die Ausstellung im Kunstmuseum Luzern...
Eine «magische» Uraufführung
Fünf Jahre ist es her, dass das Opernhaus Zürich Beat Furrer (*1954) den Auftrag für eine abendfüllende...
Generationen im Klassenzimmer
Theres (78) und Paul Germann (79) engagieren sich als Freiwillige seit acht Jahren im Klassenzimmer. Das sei...
Mein alter Schulkollege
Marcel Tanner, mein alter Schulkollege, ist ein «Pionier der globalen Gesundheit». So beschreibt ihn der Historiker Lukas...
Müde, müder, Frühling
Frühlingserwachen bedeutet für viele einfach nur schlafen, schlafen, schlafen. Morgens kommt man nur schwer aus dem Bett,...
Gesellschaft
Gesellschaft
Die Zukunft im Museum
Nicht nur Faustkeile aus dem Gebiet der Schweiz, Hellebarden aus dem Mittelalter oder wertvolle Schreibtische werden vom Nationalmuseum gesammelt, auch immaterielles Kulturerbe ist sammlungswürdig. Jetzt heisst es im Zürcher...
Gesellschaft
EU-Vereinbarung: «Mit Argumenten gegen Worthülsen»
"Erfolgreiche Schweiz" ist eine überparteiliche Initiative, welche den konstruktiven Dialog mit der Europäischen Union fördern will. Insbesondere...
Gesellschaft
Der Tausendsassa von Winterthur
Mit diskretem Witz und interessanten Informationen erzählt Regisseur Thomas Haemmerlis «Die Hinterlassenschaft des Bruno Stefanini» von dessen...
Gesellschaft
Gute Steingärten sind nicht nur Geröllhalden
Sparsame Hausbesitzer und Verwaltungen freuen sich über pflegeleichte Anlagen. Gärtner ärgern sich über Schotterwüsten. Richtig angelegte Steingärten...
Kultur
Kultur
Hans Erni wird die Nummer 261
Es gibt unzählige Porträts von und über Hans Erni. Am 21. März 2025 kam ein weiteres dazu, gemalt vom Luzerner Künstler Bruno Müller-Meyer. Es wurde an einer Feier im...
Kultur
Blick in den Abgrund des Bösen
«Hedda Gabler» von Henrik Ibsen zählt zu den oft gespielten Dramen auf deutschsprachigen Bühnen. Eine klassische, aber...
Kultur
Malgorzata MirgaTas. Eine alternative Geschichte
Als erste Romni überhaupt hat Małgorzata Mirga-Tas (*1978) ein Land an der Biennale von Venedig vertreten. Fanni...
Kultur
100 Jahre Jean Tinguely
Jean Tinguely, einer der bedeutendsten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts, wäre 2025 hundert Jahre alt geworden. Sein...
Kolumnen
Kolumnen
Wahlversprechen – hüben wie drüben
Es war ein knappes Resultat für Donald Tump (78). Zur Erinnerung: Er erhielt genau 49,79%, Kamala Harris...
Kolumnen
Den das Amt sucht
Bundesratswahlen sind aufregend und spannend, besonders wenn sich mehrere Kandidaten zur Verfügung stellen. Die einen Parlamentarier wählen...
Kolumnen
Ohren zu: Laubbläser, Kettensäge, rolliger Kater
Vorige Woche widmete sich Seniorweb dem Thema Garten. Wir ergänzen die Artikelreihe mit einem Beitrag, mit dem...
Kolumnen
«Die Zeichen stehen auf Krieg»
Was für ein Satz? Er lässt mich erschauern, zutiefst. Er steht tatsächlich über dem Leitartikel in der...
Kolumnen
Wörterslalom – ohne Kristallkugel
Das kennt jede journalistisch oder schriftstellerisch tätige Person: Es gibt Tage oder Stunden, da hangelt man sich...
Kolumnen
Vom Leben der Wörter
Am Anfang war noch nicht das Wort, sondern der Buchstabe, dann die Silbe und die Zeichnung, siehe...
Gesundheit
Gesundheit
Künstliche Intelligenz verbessert digitale Hörversorgung
Hörprobleme betreffen viele Menschen, doch der Zugang zu einer schnellen und professionellen Diagnose ist oft umständlich. Lange Wartezeiten und der notwendige Besuch in einer Fachklinik können Betroffene davon abhalten,...
Gesundheit
Zecken klettern auf 2000 Meter
Mittlerweile sind Zecken bis in Höhenlagen von 2000 Metern über Meer anzutreffen, schreibt die SUVA in einer...
Gesundheit
Verein «Würde im Alter» (WIMA) wird gegründet
Im Zusammenhang mit der teilweise menschenunwürdigen Behandlung von hochbetagten, fragilen Menschen während der Covid-19-Pandemie wurde ein Manifest...
Gesundheit
Die Einsamkeit mit digitalen Mitteln bekämpfen?
Kann mit digitalen Mitteln die soziale Zusammengehörigkeit gefördert und Einsamkeit im Alter reduziert werden? In einem Workshop...
Lebensart
Lebensart
Bücher, Katzen und Mary Poppins
Christine Steiger veröffentlichte während Jahren in der «Weltwoche» die Kolumne «Grüne Welle» und war Bloggerin der Zeitschrift «Spuren». Die Journalistin, Buchautorin und Katzenliebhaberin lebt heute zurückgezogen in einem Bauernhausteil...
Lebensart
Kleine Typologie der grossen Eltern
Für die Wissenschaft stehen die Grosseltern-Enkelkind-Beziehungen im Vordergrund, wenn sie sich aufmachen, verschiedene Typen zu definieren.
Etwa jede...
Lebensart
Zu Besuch bei Chorleiterin Elena Shchapova
Seit anderthalb Jahren leitet Elena Shchapova den Kirchenchor Frutigen. Bereits in ihrer Heimat, in Russland, hatte sich...
Lebensart
Feuer und Flamme für das Chluri
Seit bald 100 Jahren wird in Sissach BL zum Schluss der Fasnacht das Chluri verbrannt. Diese Tradition...
Digital
Digital
Private Telefonkonferenzen
Levato -
Telefonkonferenzen kennt man vor allem aus dem beruflichen Umfeld, man denkt sofort an Geschäftstermine, bei denen mehrere Geschäftspartner, möglicherweise sogar aus verschiedenen Ländern, per Telefonkonferenz Strategien, Kooperationen oder neue...
Nie wieder auf Kinder, Enkel oder andere Helfer angewiesen sein, wenn es um das eigene Smartphone geht!
Digital
Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen?
Viele von Ihnen haben in den letzten Jahren sicherlich von KI in den Medien gehört. Es scheint,...
Digital
ChatGPT-Auskünfte bei bewaffneten Konflikten
Wird ChatGPT auf Arabisch nach der Anzahl getöteter Zivilisten im Nahostkonflikt gefragt, gibt es deutlich höhere Opferzahlen...
Digital
Wo der Virenscanner nicht ausreicht
Levato -
Viele Menschen denken, dass ein Virenscanner vollen Schutz am Computer bietet. Oft wird daher für einen Virenscanner...
Wissen
Wissen
Biologische Vielfalt massiv gefährdet
Der Mensch beeinträchtigt die Biodiversität weltweit. Artenzahlen nehmen ab und Artengemeinschaften verändern sich. Das zeigt eine im Fachmagazin «Nature» erschienene Studie der Eawag und der Universität Zürich. Die biologische Vielfalt...
Wissen
Der Wind – mal ein Lüftchen, mal ein Sturm
Die Kultur- und Naturgeschichte des Windes von Louise M. Pryke beschreibt nicht nur die wissenschaftlichen Grundlagen, sondern...
Wissen
Die Schönheit des Kosmos entdecken
Das Observatorium Space Eye in Niedermuhlern bei Bern beherbergt das grösste und beste öffentliche Teleskop der Schweiz,...
Wissen
Die Sonne und der Philosoph
Das Collegium generale der Universität Bern, für alle Interessierten zugänglich, veranstaltet aktuell eine Reihe von Vorlesungen zum...