StartseiteMagazinGesellschaft

Gesellschaft

Zu viele Medikamente, zu wenig Freiheit?

Was die Nationale Folterkommission in zwei Pflegeeinrichtungen aufdeckt – und was dort getan werden muss. Warum in aller Welt besucht die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF) Schweizer Pflegeinstitutionen? Ich konnte es kaum...

Von Recht und Gerechtigkeit – damals und heute

Auf Schloss Thun, im Mittelalter ein...

Militärkaserne Zürich wird zum Bildungszentrum

Die Militärkaserne Zürich wird in den...

Frieden – Idee oder Realität

In unserer Zeit über Frieden nachzudenken,...

Die Zukunft feiern im nördlichen Kanada

Das Nordamerika Native Museum NONAM in...

Meist kommentiert

Weitere Artikel

In der Schweiz leben die zufriedensten Pensionierten Europas

Die neuste Swiss Life-Studie zeigt: 80% der 65- bis...

Wo der Schweizer Franken geprägt wird

Wenn es einen Betrieb in der Schweiz gibt, bei...

Immer weniger Schweizer glauben an Gott

In der Schweiz gehören immer weniger Menschen einer Religion...

Wohlstand, Gesundheit und Arbeit neu denken

Tim Jackson fordert in seinem Buch «Ökonomie der Fürsorge»...

Stubete im Museum.

Mit der neuen Ausstellung «Volksmusik» auf klangvolle Entdeckungsreise. Wie...

Von Charlie Chaplin und grossen Diktatoren

Rund um den Globus treiben Diktatoren ihr Unwesen. Mit...

Generationenmodell «Wohnen für Hilfe»

Jung und Alt leben unter einem Dach: Das ist...

Allein und mit allen sein

Im Sulzer-Areal Winterthur leben mehrere Dutzend Ehepaare und Einzelpersonen...

Ausgewählte Artikel