StartseiteMagazinGesellschaft

Gesellschaft

Ohne Wasser kein Leben

Das Zürcher Museum für Gestaltung im Toni-Areal widmet sich mit der Ausstellung «Wasser. Gestaltung für die Zukunft» einem globalen Umweltthema. Innovative Gestaltungsideen und Lösungsansätze für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser werden vorgestellt. Wasser ist...

Eine schwierige Sache: das Erben

Stephanie Baumann-Bieri und Ruedi Baumann, die...

«Mannweiber, Furien, schlechte Mütter»

Die Mütter vernachlässigen ihre Kinder, in...

Wie entsteht ein Dokumentarfilm

Vor ein paar Monaten fand im...

Frauenkarriere in den 1950er Jahren

Der Beruf der Sekretärin eröffnete Frauen...

Meist kommentiert

Weitere Artikel

Lichtfestival Lilu in Luzern

Zum sechsten Mal verändert das Lichtfestival die Leuchtenstadt Luzern...

Ein Pazifist zieht in den Krieg

Der Krieg Russlands gegen sein Nachbarland Ukraine hat viele...

Wir müssen einen Zahn zulegen

Soll das Ziel einer ausreichenden Versorgung der Schweiz mit...

Bundesrat zu sein ist nicht nur ein Honigschlecken

1994 war für den Bundesrat ein schwieriges Jahr. Dies...

Kolonialismus nach Schweizer Art

Die Ausstellung "kolonial" im Zürcher Landesmuseum zeigt erstmals einen...

Tier des Jahres: Kleine Schnecke

Pro Natura hat die Hain-Schnirkelschnecke (Cepaea nemoralis) zum Tier...

Gruss vom Spendenbrief-Berg

22 Zentimeter hoch und gut 3,1 Kilogramm schwer. Das...

Luege, Glungge, Böle, Röschti, Schnudderi

Sprechen Sie noch wie Ihre Grosseltern? Der neue Dialäktatlas...

Ausgewählte Artikel