Kolumnen
Kolumnen
Lob der Arbeit
Der Satz von Corbusier: «Travailler n’est pas une punition, travailler c’est respirer», werden viele bestreiten, aber wenn sie es...
Kolumnen
Die Rassismus-Polizisten sind übereifrig
SP-Nationalrätin Farah Rumy hat im März ein Interview abgebrochen, weil sie die Fragen des Journalisten für „alltagsrassistisch“ hielt. Der...
Kolumnen
Achtzigjährige unter sich
Der eine lädt an seinem 80. Geburtstag gleich zu seinem 90. Wiegenfest ein, der andere geht spazieren, denkt darüber...
Kolumnen
Jetzt kommen mal die Verben dran!
Verben sind die Schrittmacher eines Textes. Sie geben einem Bericht Farbe und Spannung. Der Künstler malt, das ist eine...
Kolumnen
Wie stehen Sie zu Fragebogen?
Mögen Sie Fragebogen?
Sind Ihnen die Fragen oder die Antworten wichtiger?
Füllen Sie Fragebogen je aus?
Lassen Sie sich davon zum Nachdenken...
Kolumnen
Wenn Rechte linke Politik imitieren
Irgendwie ist es nicht mehr auf die Reihe zu bringen. Ich hatte schon immer Mühe, mich einer Partei anzuschliessen,...
Weitere Artikel
Schwyzertütsch ist nicht mehr up to date
Denglish ist in aller Leute Munde? Schlimm? Nein, denn...
Kaiser der Adjektive – Schweizer Nöte
Donald Trump ist der König, nein der Kaiser der...
Die Zeitenwende fordert die Medien heraus
Seit Jahren wird sie am Kongress der Schweizer Medien,...
Schlaue Windeln, Haarsprays, Kleiderbügel
Alle, fast alle, reden von Künstlicher Intelligenz. KI prägt...
Hast Du im Krieg getötet?
Im Krieg, nach einem Krieg, immer wieder, stellen sich...