Gesundheit

Menschen mit Demenz kreativ begleiten

Am 9. St. Galler Demenzkongress unter dem Titel «Dementia Care im Wandel der Zeit» befassten sich Mitte November 850 Fachleute und Interessierte mit der Welt von Menschen mit Demenz. Wie sehen Menschen mit Demenz...

Hilfe bei Hörsehbeeinträchtigung!

Mit Rehabilitation zu mehr Lebensqualität Eine gleichzeitige...

Politik, Gesundheitswesen und Krankenkassen stehen in der Pflicht

Wir haben ein qualitativ hochstehendes Gesundheitswesen....

Die Sache mit dem Knie

Ein künstliches Kniegelenk? Horror, denken da...

Lehrbuch für ambulante Pflege

Was lernen Pflegende für die ambulante...

Meist kommentiert

Weitere Artikel

Schmerz und Leiden

Können wir trotz chronischen Schmerzen ein erfülltes Leben führen?...

«Am besten bleiben wir gesund.»

Am Nachmittag der Delegiertenversammlung vom 24. September der VASOS...

Zentrum Alter und Mobilität des Universitätsspital Zürich

Seniorinnen und Senioren bitte melden! Selbstständig und aktiv bleiben bis...

Die Grippeimpfsaison beginnt

Eine Grippe verläuft nicht immer harmlos. Die jährliche Grippeimpfung...

Was hält uns zusammen? Faszien

Unspezifische Rückenschmerzen, geschwollene Beine, Dehnungsstreifen an Bauch oder Brüsten?...

Welttag der psychischen Gesundheit

Am 10. Oktober ist der Welttag der psychischen Gesundheit....

Markant höhere Prämien im 2024

Die mittlere Krankenkassenprämie wird im Jahr 2024 359,50 Franken...

Ein Treppenlift? Der lässt mich doch alt aussehen!

Die Selbstständigkeit zu verlieren ist eine der grössten Sorgen älterer Menschen. Trotzdem wehren sie sich dagegen, Hilfsmittel, welche den Alltag erleichtern, zu akzeptieren...

Ausgewählte Artikel