Tags
Das Huhn oder das Ei
"Hühner - Unterschätztes Federvieh" - Mit dieser Ausstellung eröffnet das Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen seine Türen nach dem Lockdown. Sie werden sehen: Das...
Von Hand geschrieben
Die Schrift gehört zu den wichtigsten Kulturleistungen des Menschen. Lena Zeise, Designerin und Illustratorin, widmet ihr Buch "Schreibschriften. Eine illustrierte Kulturgeschichte" besonders den Handschriften. Den...
Zürich im Museum – einfach faszinierend
Das Landesmuseum öffnet mit Einfach Zürich seinem Standort ein Schaufenster voller Highlights Kein Ortsmuseum, sondern auf vergleichsweise bescheidenen 330 Quadratmetern ein Hotspot als verdichtetes Bild von Geschichte...
Krawatten zwischen Konvention und Mode
Vom Schlips bis zum Jabot – Die Krawatte im Landesmuseum Zürich. Wie man darauf kam, seine Kleidung durch ein schmales Stück Stoff aufzuwerten. Wer die...
Mein Hut, der hat drei Ecken…
Alles unter einen Hut zu bringen, ist beim Thema "Hut" kein einfaches Unterfangen, zu vielfältig und unterschiedlich sind Formen und Geschichte des Hutes. Der Reiz...
Blick zurück in die Moderne Teil II
Reformpädagogik, ungewöhnliche Wirtschaftskonzepte, alternative Wohngemeinschaften, Nudisten-Camps - all das entstand im Umkreis der vielschichtigen Bewegung der Lebensreformer. Der industrielle Fortschritt und im Gegenzug der sich...
Iran – uraltes Kulturland
Erfindungen und Entwicklungen, die der Lebensqualität dienen, prägen die persische Kulturgeschichte ebenso wie Architektur und Kunst. oben: Der Hauptplatz (Meydan-e Imam) in Isfahan Im Laufe der...