Tags

Als die Helvetische Republik entstand

An der Entstehung der Schweiz ist Napoleon Bonaparte ganz wesentlich beteiligt. Thomas Schuler zeigt in seinem aktuellen Buch «Napoleon und die Schweiz» dessen Werdegang,...

Durch das Netz der Erinnerung gefallen

Wer meint, die grossen Schweizer Persönlichkeiten der letzten Jahrhunderte zu kennen, sollte "Verkannte Visionäre" von Helmut Stalder aufschlagen. Da entdecken wir 25 Menschen, die...

Auch die Schweiz hat Zukunft

Mit „Die Schweiz 2030“ ist eine unterhaltsame und lesenswerte Artikelsammlung überschrieben, welche die Bundeskanzlei unlängstherausgegeben hat. Um es gleich festzuhalten, das Buch hat nichts mit...

Digital ist überall

Ein überaus nützliches, interessantes und in die Zukunft weisendes Buch legen uns Daniel Graf und Maximilian Stern mit "Agenda für eine digitale Demokratie" vor. Der...

Urform der Demokratie oder Kuriosum?

Unter dem Titel "Ds Wort isch frii" beschreibt Lukas Leuzinger auf erfrischende Weise Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Glarner Landsgemeinde. Das Buch über eine der...

Die Welt läuft aus dem Ruder

Der ehemalige Bundesrat und Unternehmer Kaspar Villiger hat ein neues Buch veröffentlicht: „Die Durcheinanderwelt. Irrwege und Lösungsansätze“. Im Vorwort verweist er auf Friedrich Dürrenmatts Roman...