StartseiteHausmitteilungAngenehm wohnen im Alter

Angenehm wohnen im Alter

Wohnen, gut aufgehoben sein, ist in jedem Alter ganz wichtig. Und wenn man älter wird, ist es noch bedeutsamer. Wohne ich in einem Einfamilienhaus, seit Jahrzehnten in einer grossen, bezahlbaren Stadtwohnung in Miete, auf dem Land, aber etwas abgelegen, aber dafür sehr ruhig, habe ich mich rechtzeitig zu fragen, stimmt die aktuelle Wohnsituation mit meinen, vor allem auch künftigen Bedürfnissen überein? Bin ich am öffentlichen Verkehr angeschlossen, wenn ich nicht mehr Auto fahren kann oder will? Kann ich mich selbst versorgen, ohne Probleme einkaufen, ist die ärztliche Versorgung in meiner Umgebung gesichert?

Oder noch weitergehend: Will ich so lange wie nur möglich zuhause wohnen bleiben, kommt später eine altersgerechte Wohnung, eine Wohngemeinschaft mit Gleichgesinnten oder ein Platz in einem Alters- oder Pflegeheim in Frage? Kurz: Es lohnt sich, wenn wir uns mit all diesen Fragen auseinandersetzen, und uns über verschiedene Möglichkeiten ins Bild setzen. Das ist auch der Grund dafür, dass wir im Monat Februar unsere Themenwoche der Frage «Wohnen im Alter» widmen.


 

 

Spenden

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, Sie zum Denken angeregt, gar herausgefordert hat, sind wir um Ihre Unterstützung sehr dankbar. Unsere Mitarbeiter:innen sind alle ehrenamtlich tätig.
Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie uns, die Website laufend zu optimieren, Sie auf dem neusten Stand zu halten. Seniorweb dankt Ihnen herzlich.

IBAN CH15 0483 5099 1604 4100 0

Beliebte Artikel

Mitgliedschaften für Leser:innen

  • 20% Ermässigung auf Kurse im Lernzentrum und Online-Kurse
  • Reduzierter Preis beim Kauf einer Limmex Notfall-Uhr
  • Vorzugspreis für einen «Freedreams-Hotelgutschein»
  • Zugang zu Projekten über unsere Partner
  • Massgeschneiderte Partnerangebote
  • Buchung von Ferien im Baudenkmal, Rabatt von CHF 50 .-