Aargauische Kantonalbank
0 Kommentare
42 BEITRÄGE
Beiträge
Liegenschaften wieder auf Wachstumskurs
Nach einer kurzen Unterbrechung sind die Transaktionspreise für Mehrfamilienhäuser schweizweit wieder auf Wachstumskurs. Ein Wertanstieg von 4,5%...
Von der ersten Urkunde hin zur digitalen Börsenwelt
Während heute viele Leser mit Aktien vertraut sind, war dem nicht immer so. Es wird vermutet, dass...
Gesichertes Wohneigentum, auch in unsicheren Zeiten
Mit dem Eigenheim ist man emotional verbunden. Es gibt einem Geborgenheit und ist das traute Lebenszentrum. Die...
Private Banking mit einer ausgezeichneten BILANZ
Die Aargauische Kantonalbank (AKB) hat im letzten Jahr ihr Private Banking modernisiert und noch konsequenter auf die...
Reflation Trade
Momentan spricht man in Anlegerkreisen gerne vom Reflation Trade; was ist damit gemeint? Der Begriff Reflation wurde erstmals...
Wieso das Ausfüllen der Steuererklärung einfacher wird
Bald ist es wieder so weit und die Steuererklärung ist fällig, was nur wenigen echte Freude bereitet....
Risikostreuung mit Grenzen
Was steckt hinter dem Prinzip der Diversifikation und warum funktioniert sie nicht immer gleich? Der Fokus bei der...
Bringen Sie Ihre Vorsorge in Bewegung!
Die Pensionierung ist ein wichtiges Ereignis, welches uns bis ans Lebensende begleitet. Frisch Pensionierte freuen sich über...
Massive Auswirkungen des Lockdowns bestätigt
Die in den letzten Wochen weltweit veröffentlichten Wachstumszahlen zeigen emotionslos den beispiellosen globalen Wachstumseinbruch im 2. Quartal...
Finanzmärkte im Bann tiefer Zinsen
Der Einfluss von Zinsveränderungen auf Obligationen ist allgemein bekannt. Weniger bewusst sind sich die Anleger der Zinsrisiken...
Vorsorgen für den Ernstfall
Mit dem Vorsorgeauftrag kann jede volljährige und urteilsfähige Person selbst eine Vertrauensperson ihrer Wahl bestimmen, die sich...
Wenn es im Kreuz zwickt
Rückenschmerzen sind bei uns die Volkskrankheit Nummer eins. Die Wahrscheinlichkeit, im Leben an Rückenproblemen zu leiden, ist...
Herz über Kopf bei Verleiderverkäufen
Herz über Kopf heisst ein bekannter Titel des deutschen Liedermachers Joris. Was in der beziehungstechnischen Gefühlswelt durchaus...
Die Zuversicht dominiert (noch) die Angst
Die Finanzmärkte befinden sich immer noch im Bann der Corona-Pandemie. Daran hat sich im Vergleich zu den...
Die neue AKB Green Hypothek baut auf die Zukunft
Die «blauen» und «grünen» Ressourcen prägen das Landschaftsbild unserer Region. Verbunden mit einer hervorragenden Infrastruktur machen sie...
Zwei Schritte vorwärts, einer zurück
Im Juni setzte sich die Erholung an den Aktienmärkten fort. Allerdings hat sich der Takt geändert. Stiegen...
Inflation, die grosse Unbekannte
Die Corona-Krise hat zu einer weltweiten Rezession geführt. Als Antwort auf den wirtschaftlichen Wachstumseinbruch haben Notenbanken und...
Von der ersten Urkunde hin zur digitalen Börsenwelt
Während heute viele Leser mit Aktien vertraut sind, war dem nicht immer so. Es wird vermutet, dass...
Profitieren von seitwärtsbewegenden Märkten
Der Aktienmarkt kennt lediglich drei Richtungen, aufwärts, abwärts und seitwärts. Bei den ersten beiden Szenarien sollte die...
Pensionsplanung für den 3. Lebensabschnitt
Die Pensionierung ist ein wichtiges Ereignis. Heute umso mehr als früher, deshalb wird eigenverantwortliches Handeln immer wichtiger. Die...
Warum politische Börsen kurze Beine haben
Eine bekannte Börsenweisheit besagt, dass politische Börsen kurze Beine haben. Gemeint ist der Umstand, dass der Einfluss...
Fokussierte Beratung für aktive und interessierte Anleger
Die Welt verändert sich rasend schnell, und mit der Digitalisierung und dem technischen Fortschritt befinden sich auch...
Neues Steuersystem – neue Möglichkeiten?
Die Steuerreform STAF tritt per 1. Januar 2020 in Kraft. Die Auswirkungen auf KMU-Unternehmerinnen und -Unternehmer sind...
Beratung im Digitalzeitalter
Eine Kundenberatung bei der AKB ist persönlich und trotzdem digital. Eine Beratung in einem Besprechungsraum einer Bank mit...
Konjunkturbarometer stabilisiert sich
Der Aargauer Konjunkturbarometer powered by Aargauische Kantonalbank und Aargau Services Standortförderung notiert nahezu unverändert bei 90,6 Punkten....
Richtig und sinnvoll vorsorgen
Immer mehr Leute erkennen, dass es heute besonders wichtig ist, sich frühzeitig um eine individuelle Vorsorge zu...
Libra – eine preisstabile Kryptowährung?
Wie Pilze schiessen Kryptowährungen aus dem Boden. MarketCap.com publiziert mittlerweile Daten zu fast 2500 verschiedenen Kryptowährungen. Eines...
Weiterarbeit im AHV-Alter
Auswirkungen auf die Vorsorgeleistungen bei Weiterführung der Erwerbstätigkeit im AHV-Alter Nachdem im September 2017 die Reform zur Altersvorsorge...
Abfall – ein Rohstoff der Erde, der nie enden wird
Er wird von uns geringgeschätzt, am liebsten ignoriert und häufig nach dem Motto "aus den Augen aus...
Rohstoffe – zu Unrecht vergessen
Kommt bald eine renditeträchtige Zeit für diese alternative Anlageklasse? Die Aktienquote ist in vielen Depots schon ziemlich ausgereizt....
Aargauer Konjunkturbarometer fällt weiter
Der Aargauer Konjunkturbarometer powered by Aargauische Kantonalbank und Aargau Services Standortförderung ist um 2,8 auf 91,6 Punkte...
Erstens kommt es anders, und zweitens…
Das bisherige Börsenjahr hat die Anleger bereits mehrfach überrascht, positiv wie negativ. In diesem Jahr ist es besonders...
Ehe ohne Trauschein – kein gesetzliches Erbrecht
Konkubinat und Patchwork: Lebensform mit erbrechtlichen Tücken. Immer häufiger bevorzugen (nicht gleichgeschlechtliche) Paare ein Zusammenleben in eheähnlicher Gemeinschaft,...
Wenn Jeff Bezos ein KMU-Unternehmer wäre…
…hätte seine Scheidung von Ehefrau MacKenzie Bezos wohl keine Schlagzeilen gemacht. Als er, CEO und Hauptaktionär von...
Die neue Mastercard Flex – eine Karte für alles
Mit der Mastercard Flex bei jeder Zahlung spontan zwischen Debit- und Kredit-Funktion wählen und von weiteren Vorteilen...
Einflussfaktoren auf Obligationenkurse
Welche Risiken gilt es bei einer Obligationenanlage zu berücksichtigen? Sucht der Anleger eine sichere Anlagemöglichkeit, investiert er in...
Ist das Goldlöckchen-Szenario zurück?
Wo liegen die Parallelen zwischen Märchen aus unseren Kindstagen und der aktuellen Lage an den Finanzmärkten? Seit dem...
Wasser – alltäglich, aber nicht banal
Wo fliessen für die Anleger mögliche Gewinne? Viele Mythen ranken sich um das eigentlich transparente Element Wasser. Es...
Der mit Salz beladene Esel
Und die Moral der Geschichte: Ein Mittel taugt eben nicht für alle Fälle! Ein Esel, der mit Salz...
Aktive Beratung kann Sie unterstützen
Wie Sie die Risiken Ihrer Geldanlage im Griff haben. Haben Sie auch schon einmal von einem Bekannten einen...
Europa beeinflusst Schweizer Wirtschaft
Die rückläufige europäische Nachfrage dürfte sich auf den schweizerischen Industriesektor auswirken. Im vergangenen Dezember lagen die Wachstumserwartungen der...
Der digitale Nachlass
Die Digitalisierung hinterlässt seine Spuren auch im Erbrecht. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welches Schicksal den...