Tags
Zu Besuch bei Heinz J. Zumbühl
Anhand historischer Gemälde hat der Berner Gletscherforscher Heinz J. Zumbühl (78) die Veränderungen der beiden Grindelwaldgletscher wissenschaftlich dokumentiert und ausgewertet. Seine Leidenschaft gehört aber...
Künstliche Haut und natürliche Verpackungen
Zu seiner siebten Ausgabe wartete das Wissenschaftsfestival Scientifica der Universität Zürich und der ETH Zürich mit einer Neuerung auf: Erstmals konnten Besucherinnen und Besucher...
Auf grünen Fettwiesen verhungern Insekten
Einen dramatischen Schwund an Futterpflanzen für Insekten weist ein Forscherteam anhand von Untersuchungen im Kanton Zürich nach: Die Diversität der Futterpflanzen für Insekten hat...
Neue Art: Der Tapanuli-Orang-Utan
Anthropologen der Universität Zürich beschreiben eine neue Menschenaffenart Bis heute gelten der Borneo- und der Sumatra-Orang-Utan als zwei offiziell anerkannte getrennte Arten. In den Hochlandwäldern...