Tags
Der verbesserungsbedürftige Mensch
Derzeit bestehen verschiedenste Vorstellungen darüber, wie man den Menschen selbst verbessern könnte, um seine begrenzten Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Bei diesen Bemühungen geht es darum, die...
Idee der Menschenwürde
Schon rund 40 Jahre vor Luther, nämlich im Jahr 1478, ging Pico della Mirandola im Alter von 23 Jahren nach Rom, um dort seine...
«Noch bin ich gesund»
Demenz und assistierter Suizid ist ein Tabuthema. Umso notwendiger ist es, öffentlich darüber nachzudenken. Nachdenken über Menschenwürde und Selbstbestimmung Von Marianne Pletscher Viele ÄrztInnen und Betreuungspersonen...
Menschenwürde braucht Gerechtigkeit
Der Preis der TERTIANUM-Stiftung 2015 wird Carla Del Ponte für ihr langjähriges, kraftvolles und mutiges Engagement für Opfer von Kriegen und Verbrechen verliehen. Eine unerschrockene...
Was ist Würde?
Der Philosoph Peter Bieri durchwandert mit dem Buch «Eine Art zu leben» auf Immanuel Kants Spuren die Landschaften der «Würde». Mitwandern lohnt sich. Peter Bieri,...