StartseiteHausmitteilungDie digitale Zukunft ist inklusiv

Die digitale Zukunft ist inklusiv

Die ADIS, die Allianz Digitale Inklusion Schweiz setzt sich für eine gerechte und inklusive digitale Gesellschaft ein. Gegründet wurde sie von rund 20 Organisationen: von der Hasler-Stiftung zur SBB bis zur UBS. Die Allianz verfolg das Ziel, die digitale Teilhabe für alle zu fördern.

In einer Zeit, in der digitale Kompetenzen immer wichtiger werden, will die Allianz die digitale Kluft verkleinern, die viele Bürgerinnen und Bürger von den Vorteilen der Digitalisierung ausschliesst.

seniorweb.ch hat sich der Allianz ADIS angeschlossen, weil sie das gleiche Ziel verfolgt: Barrieren abbauen, Chancengleichheit schaffen, um allen Menschen die Teilhabe am digitalen Leben zu ermöglichen. Das gilt auch für die älteren Menschen. Neues Mitglied ist auch google. Bei google in Zürich  fand denn auch die erste Generalversammlung der Allianz statt. Den rund 70 Teilnehmenden führte google die neusten Geräte vor, mit denen Menschen mit Behinderungen an den digitalen Medien teilhaben können.

In der Zwischenzeit  gehören der ADIS gegen 70 Organisationen und Firmen an.seniorweb.ch wird über die Aktivitäten der Allianz laufend berichten

 

 


 

 

 

Spenden

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, Sie zum Denken angeregt, gar herausgefordert hat, sind wir um Ihre Unterstützung sehr dankbar. Unsere Mitarbeiter:innen sind alle ehrenamtlich tätig.
Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie uns, die Website laufend zu optimieren, Sie auf dem neusten Stand zu halten. Seniorweb dankt Ihnen herzlich.

IBAN CH15 0483 5099 1604 4100 0

Beliebte Artikel

Mitgliedschaften für Leser:innen

  • 20% Ermässigung auf Kurse im Lernzentrum und Online-Kurse
  • Reduzierter Preis beim Kauf einer Limmex Notfall-Uhr
  • Vorzugspreis für einen «Freedreams-Hotelgutschein»
  • Zugang zu Projekten über unsere Partner
  • Massgeschneiderte Partnerangebote
  • Buchung von Ferien im Baudenkmal, Rabatt von CHF 50 .-