Tags
Verboten, verfemt, vielleicht gerettet
«Zerrissene Moderne» und «Der Sammler Curt Glaser. Vom Verfechter der Moderne zum Verfolgten», zwei Ausstellungen im Kunstmuseum Basel dokumentieren den zynischen Umgang der Nationalsozialisten...
Was vom Erbe bleibt
Eine aufsehenerregende Erbschaft erhielt das Kunstmuseum Bern 2014. Nun zeigt es in der Ausstellung «Gurlitt. Eine Bilanz» die Ergebnisse seiner umfangreichen Provenienzforschung. Über 1600 Zettel...
Gurlitt zum zweiten
Die Präsentation des 2. Teils der «Bestandesaufnahme Gurlitt» im Kunstmuseum Bern bringt spannende Erkenntnisse und weckt mancherlei Überlegungen. Vermutlich sind alle mit dem Namen Gurlitt...
Ein Name wird Programm
Der Name Gurlitt hat einen programmatischen Klang – spätestens seit das Kunstmuseum Bern das berühmte Erbe angetreten hat. Es gab einigen juristischen Lärm seit bekannt...
Schwierige Zeiten für die Kunst
Das Kunstmuseum Bern dokumentiert mit „Moderne Meister – ‚Entartete’ Kunst“ nicht nur Bilder, sondern auch Verantwortung. Schwierige Zeiten waren es für die Künstler ebenso wie...