Tags
Gottes Werk vollbringen
Eine Reihe ungeklärter Morde an Prostituierten hält die zweitgrösste Stadt Irans in Atem; der Killer glaubt, mit seinem Tun Gottes Werk zu vollbringen. Der...
Persisch-amerikanische Träume
Simin, eine iranischstämmige Amerikanerin, arbeitet für das neue Programm der Regierung, im Rahmen der Volkszählung die Träume der Menschen aufzuzeichnen, um die Bevölkerung besser...
Der Iran, von Kindern erlebt
Im Gegensatz zu andern Regisseuren schildert der Iraner Mahmoud Ghaffari im Spielfilm «Apples Day» sein Land auf eine ausnehmend kindlich liebenswerte und dennoch engagierte...
Von der Komödie zur Tragödie
Der iranische Regisseur Panah Panahi, Sohn des berühmten Jafar Panahi, lädt mit «Hit the Road» auf eine brillant gespielte und gefilmte melancholisch-humoreske, absurd-tiefsinnige Filmreise...
Die Wahrheit suchen
«A Hero», der Spielfilm des iranischen Regisseurs Asghar Farhadi, nimmt uns mit auf den beschwerlichen Weg der Wahrheitssuche, scharfsinnig und fesselnd, wie es das...
Ins Innere des Irans
Mit dem Roadmovie «Three Faces» lotet der persische Meister Jafar Panahi den Zustand seines Landes aus, in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Entstanden ist...
Der Kulturaustausch ist das Authentische
Junge Perserinnen aus bestem Haus trugen um 1880 eine Art Tütü wie aus Schwanensee. Die Ausstellung Farbe bekennen. Textile Eleganz in Teheran um 1900 im Museum Rietberg...
Fragmente einer Flucht
Am Anfang liegt ein Smartphone in den Händen eines Polizisten. Er trägt weisse Handschuhe, bekommt Anweisungen von seinem Kollegen und versucht, das Gerät, dessen...
Überleben in der Korruption
Der iranische Regisseur Mohammad Rasoulof schuf mit «A Man of Integrity» eine spannende und herausfordernde Parabel über eine Welt, die von Korruption beherrscht wird. Der...
Überleben im Smog der Gesellschaft
Wie Menschen den Smog Teherans und den Umbruch der Gesellschaft überleben, zeigt Behnam Behzadi im Film «Inversion» in einer eindrücklichen Geschichte. Niloofar, Mitte dreissig, lebt...