Tags
Unaufhaltsam dreht sich die Bühne
Im Opernhaus Zürich war am Sonntag der dritte Teil des «Ring des Nibelungen» zu erleben. Die «Walküre» hatten wir in einem Bürgergemach mit einem...
Drama zwischen Macht und Liebe
Am Opernhaus Zürich erlebte am Sonntag Gaetano Donizettis «Roberto Devereux» eine gefeierte Premiere. Regisseur David Alden schliesst mit dieser Inszenierung seine Zürcher Tudor-Trilogie ab,...
Ein ganz leiser Abschied
Nein, Pauken und Trompeten gab es nicht an der letzten Ballettpremiere unter Leitung von Christian Spuck. Hätte auch nicht gepasst zum scheidenden Ballettdirektor, der...
Typisch Offenbach!
Am Opernhaus Zürich hatte am Sonntag die kürzlich wiederentdeckte Operette «Barkouf» von Jacques Offenbach (1819-1880) Premiere. Die schillernde Produktion wurde von Regisseur Max Hopp...
Rollendebuts in Wagners «Walküre»
Im Opernhaus Zürich ist wieder Wagner-Zeit: Am Sonntag hatte die Fortsetzung des «Ring», die «Walküre» Premiere. Es gab erfreuliche Rollendebuts und die erhoffte Auflösung...
Mozarts «Figaro» heute
Das Thema ist heute so aktuell wie damals: der Missbrauch von Macht für sexuelle Übergriffigkeit. Mozart hat daraus mit der "Hochzeit des Figaro" eine...
Tiefenpsychologisches Nordlandmärchen
Es ist ein bunter, surrealistischer Bilderbogen, den der Choreograf Edward Clug auf die Bühne des Zürcher Opernhauses bringt: «Peer Gynt», basierend auf dem Drama...
Grosse Erwartungen enttäuscht
Mit zwei «W»s wurde man nach der Zürcher «Rheingold»-Premiere in die Nacht entlassen: Was war denn das, wie wird das werden? Ein zwiespältiger Beginn...
Begeisterung für moderne Töne
Der Zürcher Komponist Stefan Wirth hat im Auftrag des Opernhauses Zürich seine erste Oper geschrieben: «Girl with a pearl earring». Die Uraufführung am Sonntag...
«Geht nicht, gibt’s nicht!»
Wenn Cecilia Bartoli einen Wunsch hat, dann wird es gemacht. Das Zürcher Opernhaus hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, um «ihre» Salzburger Produktion von...