FrontGesundheitEndoluminale Venentherapie

Endoluminale Venentherapie

Frage:
Was ist von endoluminalen Venenthereapien (z.B. Smart Vein Therapie (SVT) zu halten?

Antwort von Prof. Dr. med. Stephan Lautenschlager:
Bei der Endoluminalen Lasertherapie oder Radiofrequenz Behandlung wird von innen durch einen Katheter Energie im Gefäss deponiert, was zum Verschluss und danach zur Vernarbung der Vene führt. Diese nur minimal invasive Methode zur Therapie von Varizen (Krampfadern) ist bei guter Indikationsstellung und geübtem Operateur durchaus als gute Alternative zur klassischen chirurgischen Therapie anzusehen.
Zusätzlich entfallen unschöne Narbenbildungen in der Regel, während dunklere Verfärbungen auftreten können.
Das Risiko von Blutungen oder Infekten scheint kleiner zu sein und ebenso sind die Beschwerden geringer, was in der Regel eine Verkürzung der Arbeitsunfähigkeit zur Folge hat.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Artikel