FrontGesellschaftEntzündung nach Grauer Star-Operation

Entzündung nach Grauer Star-Operation

Frage:
Am 1. Juni wurde mir am linken Auge der Graue Star operiert. Ca. 6 Wochen später nahm meine Sehkraft ganz plötzlich rapid ab. In der Augenklinik wurde dann eine Netzhaut-Schwellung diagnostiziert. Mir wurden Voltarentropfen (5x tägl.) verordnet. Nach zwei Wochen ist noch keine Besserung eingetroffen. Wie stehen meine Chancen für eine Besserung? Am rechten Auge habe ich seit Kindheit eine verminderte Sehkaft.

Antwort von Prof. Dr. med. Matthias Becker:
Es kann nach einer Cataract Operation zu einer vermehrten Entzündungsreaktion im Auge und auch im Bereich der Netzhaut kommen. Häufig ist ein Intervall von einigen Wochen zwischen der Operation und der Entzündung/Schwellung feststellbar. Man behandelt diese Entzündung mit verschiedenen, die Entzündung hemmenden und «entwässernden» Medikamenten. Meist bildet sich die Schwellung innerhalb von ein paar Wochen bis Monaten zurück, es kann jedoch sein, dass noch weitere Medikamente über das Voltaren hinaus notwendig werden.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

1 Kommentar

  1. Effenhauser: hatte am 20.09.21 eine Augen OP Grauerstar. Ich merkte nach der Taubheit das da eine rauhe Stelle ist.Am zweiten Tag wurde die Blende abgenommen, da hat man die Entzündung gesehen. Bekomme Augensalbe Bepanthen, Predintropfen, und ikervis 1mg Abend einen Tropfen. Meine Frage : wie lange dauert so eine Entzündung, und was ist mit dem Auge?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Artikel