Frage:
Meine Frau muss sich einen Herzschrittmacher «einpflanzen» lassen. Was ist ein Herzschrittmacher und wie funktioniert dieser? Wann und wie wird eine Batterie ausgewechselt? Oder wenn ein Akku: wie wird dieser wieder geladen?
Antwort von Dr. med. Stefan Christen:
Ein Schrittmacher ist ein technisches Gerät, welches bei der Patientin in örtlicher Betäubung eingepflanzt wird. Der Schrittmacher kommt unter die Haut unterhalb des Schlüsselbeines zu liegen und wird mit einer oder zwei Sonden mit dem Herzen verbunden. Der Schrittmacher schützt den Patienten vor langsamem Puls und vor Pausen des Herzschlages. Somit können in vielen Fällen kurzzeitige Bewusstseinsverluste und Stürze verhindert werden. Der Schrittmacher gibt bei Bedarf einen elektrischen Puls im Herzen ab, so dass das Herz einen Pulsschlag auslösen kann. Wenn das Herz von alleine schlägt, ist der Schrittmacher in einem Ruhezustand. Der Patient merkt nicht, ob der Schrittmacher einsetzt oder in einem Ruhezustand ist.
Die Batterie eines Herzschrittmachers hält heutzutage zwischen 8-13 Jahren, je nach Gebrauch. In regelmässigen Kontrollen wird diese überwacht. Wenn die Batterieleistung zurückgeht (der Schrittmacher funktioniert da noch zu 100%), wird der ganze Schrittmacher ohne Elektroden (Herzsonden) ausgewechselt, und damit auch die Batterie.
Herzschrittmacher
Spenden
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, Sie zum Denken angeregt, gar herausgefordert hat, sind wir um Ihre Unterstützung sehr dankbar. Unsere Mitarbeiter:innen sind alle ehrenamtlich tätig.
Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie uns, die Website laufend zu optimieren, Sie auf dem neusten Stand zu halten. Seniorweb dankt Ihnen herzlich.
IBAN CH15 0483 5099 1604 4100 0<
Mitgliedschaften für Leser:innen
- 20% Ermässigung auf Kurse im Lernzentrum und Online-Kurse
- Reduzierter Preis beim Kauf einer Limmex Notfall-Uhr
- Vorzugspreis für einen «Freedreams-Hotelgutschein»
- Zugang zu Projekten über unsere Partner
- Massgeschneiderte Partnerangebote
- Buchung von Ferien im Baudenkmal, Rabatt von CHF 50 .-