StartseiteMagazinGesundheitReicht Tape-Verband bei Zehenfraktur?

Reicht Tape-Verband bei Zehenfraktur?

Seniorweb Experten Stadtspital Triemli
Seniorweb Experten Stadtspital Triemli

Frage:
Ich habe vor 10 Tagen im Ausland den grossen Zeh gebrochen, welcher mit einem Tape-Verband am nächstliegenden Zeh befestigt wurde. Der ausländische Orthopäde meinte, dass eine Nachkontrolle in der Schweiz nicht notwendig sei. Was empfehlen Sie?

Antwort von Prof. Dr. Andreas Platz:
Zehenfrakturen müssen ganz selten operativ versorgt werden. In den meisten Fällen genügt eine Schienung des verletzten Zehs an die Nachbarzehe mit Tape. Unter Umständen braucht es eine Ruhigstellung (Kunststoffstiefel bis zum oberen Sprunggelenk = Scotch-Wrap) mit harter Sohle. Selten muss bei verschobener, in ein Gelenk reichender Fraktur, operiert werden. Wenn der Verdacht besteht, dass ein Bruch nicht stehen bleibt, sondern möglicherweise abrutscht (= sekundär disloziert), soll eine Nachkontrolle erfolgen.

Spenden

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, Sie zum Denken angeregt, gar herausgefordert hat, sind wir um Ihre Unterstützung sehr dankbar. Unsere Mitarbeiter:innen sind alle ehrenamtlich tätig.
Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie uns, die Website laufend zu optimieren, Sie auf dem neusten Stand zu halten. Seniorweb dankt Ihnen herzlich.

Beliebte Artikel

Mitgliedschaften für Leser:innen

  • 20% Ermässigung auf Kurse im Lernzentrum und Online-Kurse
  • Massgeschneiderte Partnerangebote
  • Jahresbeitrag von nur CHF 50.
  • Zugang zu Projekten über unsere Partner
  • Gratis Hotelcard für 1 Jahr (50% Rabatt auf eine grosse Auswahl an Hotels in der Schweiz)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein