Zuhören, Diskutieren, Sehen, Erleben: Auch dieses Jahr können Sie sich am 18. November 2017 im Stadtspital Triemli von 9.30–17.00 Uhr umfassend über Krebs und Tumore informieren.
Krebs gehört trotz deutlicher Fortschritte in der Tumorbehandlung zu den häufigsten Todesursachen. Das Bedürfnis nach fachkundiger Information ist bei Betroffenen und Angehörigen gross. Deshalb veranstaltet das Zürcher Stadtspital Triemli zusammen mit der Krebsliga Zürich und Partnerspitälern den Tumortag. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.
Was erwartet Sie am Tumortag?
Stellen Sie sich aus Vorlesungen, Workshops und Rundgängen Ihr persönliches Programm zusammen. Im Zentrum der Vorlesungen stehen die Themen Hautkrebs, Tumore der Gebärmutter, Bauchspeicheldrüsen- und Leberkrebs, Prävention und Vorsorge sowie Fall-Vorstellungen. In den Workshops diskutieren Sie mit Fachleuten über Komplementär-Medizin, Ernährung, Sport und Tumor oder Sexualität und Tumor.
Auf den Rundgängen durch die Diagnostik erhalten Sie Einblicke in die Pathologie, in die Radiologie sowie in das Chemie- und das Hämatologie-Labor. Besonders interessant ist auch die Demonstration des Operationsroboters. Mit der hohen Beweglichkeit seiner fingergrossen Instrumente ist er herkömmlichen minimalinvasiven Operationstechniken deutlich überlegen.