125 Jahre Landesmuseum
Seniorweb Logo
Stiftung für digitale Lebensart
StartseiteMagazinGesundheitThema Rückenschmerzen

Thema Rückenschmerzen

Das Volksleiden Rückenschmerzen ist weit verbreitet und zieht erhebliche gesundheitliche, soziale und finanzielle Folgen nach sich. Die Rheumaliga Schweiz organisiert vom 13. bis 20. September 2021 öffentliche Gesundheitstage zum Thema «Wirbel für Wirbel – Rückenschmerzen verstehen und behandeln» in verschiedenen Schweizer Städten.

Vier von fünf Erwachsenen leiden im Laufe ihres Lebens einmal oder wiederholt an Schmerzen im Rücken. An kostenlosen Gesundheitstagen in verschiedenen Städten  erläutern Fachpersonen der Rheumaliga Schweiz die medizinischen Hintergründe von Rückenschmerzen und ihre Behandlungsmöglichkeiten. Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten erklären, warum Bewegung essenziell ist und zeigen Interessierten Übungen zur Stärkung ihrer Rückenmuskulatur.

Risikofaktoren

Berufliche Tätigkeiten mit viel Bewegung und Belastung, beispielsweise im Garten, auf der Baustelle oder im Pflegebereich, sind kein zwingendes Risiko für Rückenschmerzen. Öfter werden sie durch eine einseitige Körperhaltung und allgemeinen Bewegungsmangel verursacht. Rauchen, psychische Belastungen wie Stress und Mobbing sowie eine Schwangerschaft können Rückenschmerzen begünstigen. Wissenschaftlich kaum belegbare Risikofaktoren sind die Vererbung, Ernährung und bestimmte Sportarten. Auch mehr Lebensjahre bedeuten nicht automatisch mehr Rückenschmerzen.

Wie vorbeugen?

Bewegung ist Vorbeugung! Aktiv werden oder bleiben sowie körperliche Bewegung in den Alltag einbauen ist das A und O. Langes Sitzen in ergonomisch ungünstiger Körperhaltung sollte möglichst vermieden werden. Der Rücken will vor allem eines: Abwechslung. Auch die Reduktion möglicher Risikofaktoren wie Rauchen oder Stress kann helfen. Vorübergehende Rückenschmerzen dienen als Weckruf, den Lebensstil zu verändern, mehr Bewegung und körperliche Abwechslung in den Alltag zu integrieren und dadurch einer Chronifizierung vorzubeugen.

Die Gesundheitstage finden vom 13. bis 20. September 2021 in Zürich, Bern, Basel, Neuchâtel, Lugano, Sion, Lausanne, Fribourg, Luzern, Chur, St. Gallen, Weinfelden, Zug und Delémont statt. Weitere Informationen und detaillierte Programme finden Sie unter www.rheumaliga.ch/blog/2021/aktionswoche-2021

 

Beliebte Artikel

Mitgliedschaften für Leser:innen

  • 20% Ermässigung auf Kurse im Lernzentrum und Online-Kurse
  • Massgeschneiderte Partnerangebote
  • Jahresbeitrag von nur CHF 50.
  • Zugang zu Projekten über unsere Partner
  • Gratis Hotelcard für 1 Jahr (50% Rabatt auf eine grosse Auswahl an Hotels in der Schweiz)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein