Tags
Stumme Schreie
Nina Stefanka hat in Rom sechs Flüchtlinge aus Westafrika begleitet und mit «Miraggio» ein stilles, erschütterndes Mahnmal des unmenschlichen, hoffnungslosen und absurden Flüchtlingswesens geschaffen. Es...
Wenn nichts als die Flucht bleibt
Der Historiker Andreas Kossert zeichnet in "Flucht. Eine Menschheitsgeschichte" Fluchtbewegungen und Vertreibungen nach und verbindet sie mit Erzählungen von und über Menschen, die ihre...
Rock-Oper einer Grossstadt
«Berlin Alexanderplatz», Alfred Döblins grosser Roman, wird vom jungen deutsch-afghanischen Burhan Qurbani radikal in die Moderne katapultiert: mutig, nicht genial, doch notwendig provokativ. –...
„Hält Übergriffe der Polizei fest“
Pressefotograf Klaus Miklós Rózsa wurde dreimal nicht eingebürgert, weshalb, dokumentiert der Film Staaatenlos Am Anfang von Staatenlos steht eine Freundschaft: Erich Schmid, einst Fernseh-Reporter, und Klaus Rózsa, Fotograf, lernten sich in der Helvti, einem Restaurant im Kreis 4, kennen,...
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Ein Flüchtling beantragt in Helsinki Asyl. Ein Finne ändert sein Leben. Die beiden Geschichten ergeben in Aki Kaurismäkis Film «The Other Side of Hope»...