FrontGesundheitZähneknirschen

Zähneknirschen

Frage:
Ich bin Knirscherin seit vielen Jahren. Mit Hilfe einer Schiene und Entspannung versuche ich Schaden an den Zähnen zu vermeiden. Meine Frage: Ich habe vom Hausarzt Trittico bekommen als Schlafhilfe. Jetzt knirsche ich viel mehr! Habe am Morgen Schmerzen im Kiefer und fühle mich nicht wohl. Für mich ist Trittico Schuld (Nebenwirkung). Was meinen Sie? Mein Arzt sagte mir, er weiss es nicht!

Antwort von Daniel Grob Dr. med. M.H.A.:
Trittico (Trazodon) ist ein Mittel gegen Depressionen und Angststörungen und gehört in die Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer.
Diese Medikamentengruppe wird im Einzelfall auch einmal als Auslöser oder Co-Faktor von Bruxismus (Zähneknirschen) beschrieben.
Damit ist es nicht auszuschliessen, dass ihre Vermutung (vermehrt Zähneknirschen nach Beginn einer Behandlung mit Trazodon) zutreffend ist.
Bitte sprechen Sie mit ihrem Arzt. Es gab ja Gründe, weshalb er ein antidepressives Mittel verordnete.
Es wäre wohl zu empfehlen, nach Möglichkeit das Trazodon abzusetzen und zu schauen, ob sich das Zähneknirschen wieder bessert. Je nach Situation könnte auf ein anderes Antidepressivum aus einer anderen Gruppe gewechselt werden (z.B. Mianserin oder Mirtazapin, tetrazyklische Antidepressiva).
Bei akuten Beschwerden infolge Zähneknirschen scheint eine zeitlich begrenzte Behandlung z.B. mit Clonazepam wirksam zu sein.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Artikel