Tags
Entführung in eine wahnsinnige Welt
Die schwedischen Künstler Nathalie Djurberg und Hans Berg entführen uns in ihrer Ausstellung «Delights of an Undirected Mind» im Luzerner Kunstmuseum in eine bizarre...
Eintauchen in verschiedenste Welten
«Durch Raum und Zeit. Künstlerische Universen aus der Sammlung», ist die Sammlungsausstellung des Kunstmuseums Luzern betitelt, die bis 20. November 2022 zu sehen ist.
Die...
Polly Apfelbaum und Josef Herzog
Das Kunstmuseum Luzern zeigt Arbeiten von Polly Apfelbaum und Josef Herzog (1939-1998). Die Ausstellung dauert bis 19. Juni 2022. Reduziert, masslos, radikal – Polly Apfelbaums...
Ferdinand Hodler und seine Holzfäller
Alle kennen ihn: Der Holzfäller von Ferdinand Hodler ist eines der bekanntesten Bilder der Schweiz. Jetzt sind verschiedene Ausführungen im Kunstmuseum Luzern ausgestellt. Fast möchte...
Reisen in Kartonwelten mit Rinus Van de Velde
Der belgische Künstler Rinus Van de Velde (38), einer der vielversprechendsten Zeichner seiner Generation, blieb zu Hause in Antwerpen und lässt seine Werke im ...
Micha Zweifel im Kunstmuseum Luzern
Micha Zweifel (33), Preisträger Manor Kunstpreis Zentralschweiz, stellt seine Werke im Kunstmuseum Luzern aus. Er spielt mit den Räumen des Museums, zeigt feinsinnige Bronzeskulpturen...
Vittorio Santoro und Michal Budny
Gemeinsam stellen sie ihre Werke im Luzerner Kunstmuseum aus: der aus Italien stammende und in Zürich aufgewachsene Vittorio Santoro und der polnische Künstler Michal...
Eintauchen ins Eisuniversum
Wer in die Welt des Eisuniversums vom Künstler und Naturwissenschaftler Andreas Züst (1947-2000) eintauchen will, besucht die Ausstellung im Kunstmuseum Luzern. Sie zeigt den kalten...
Kunst mit Alltagsgegenständen
Alltagsgegenstände sind die Vorgaben, die der 77 Jahre alte Brite Fabian Peake in Bilder, Zeichnungen und Handschriften umsetzt. Jetzt stellt der Künstler, kuratiert von...
So funktioniert die Gesellschaft
«Nella società, in Gesellschaft» heisst die neue Ausstellung des Kunstmuseums Luzern. Giulia Piscitelli und Clemens von Wedemeyer gehen in Objekten, Bildern und Videos der...