Tags
Vom keltischen Saloduron zu Solothurn
Solothurn lädt ein, das 2000-jähriges Bestehen der Stadt zu feiern. Ganz genau kann es keiner sagen: Laut neuerer Forschung bauten die Römer zwischen 15 und...
Hodlers Fräulein Gertrud
Biografische Aufarbeitungen von Künstlerleben sind im Trend. Die Sammlung bedeutender Schweizer Kunst des 20.Jahrhunderts im Kunstmuseum Solothurn erfuhr durch ein Konvolut von vierzig Bleistiftzeichnungen Ferdinand...
Bei Bichsel in Bellach
Porträt-Fotos aus der Zeit, als Peter Bichsel die Kindergeschichtenpublizierte, sind in Solothurn zu sehen Besser gefalle er sich heute, meint Schriftsteller Peter Bichsel – den Schalk...