StartseiteMagazinKolumnenIm Zug Plätze freigeben - sollen die anderen

Im Zug Plätze freigeben – sollen die anderen

Früher waren die Kondukteure Beamte, vor denen man sitzend strammstehen musste. Jetzt sind die Durchsagen der Zugbegleiter Empfehlungen, die man nach eigenem Gusto interpretieren kann. Wir haben uns umgehört.

Als Kind streckten wir dem Kondi stolz das Kartonbillett entgegen. Dieser gab uns den hellbraunen Fahrausweis gelocht zurück, und wir ergänzten damit unsere Kinderschätze. Heute sind die Zugbegleiterinnen und -begleiter ebenso freundlich. Aber sie kommunizieren per Durchsage viersprachig mit den Passagieren – und diese foutieren sich um die gutgemeinten Hilfen aus dem Lautsprecher.

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich bin ein ziemlich fleissiger Bahnbenützer. Und ich bewundere die Geduld und Freundlichkeit der Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter, mit der sie auf oft renitente Passagiere reagieren.

Illustration pst, Bild SBB

Spenden

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, Sie zum Denken angeregt, gar herausgefordert hat, sind wir um Ihre Unterstützung sehr dankbar. Unsere Mitarbeiter:innen sind alle ehrenamtlich tätig.
Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie uns, die Website laufend zu optimieren, Sie auf dem neusten Stand zu halten. Seniorweb dankt Ihnen herzlich.

IBAN CH15 0483 5099 1604 4100 0<

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Artikel

Mitgliedschaften für Leser:innen

  • 20% Ermässigung auf Kurse im Lernzentrum und Online-Kurse
  • Reduzierter Preis beim Kauf einer Limmex Notfall-Uhr
  • Vorzugspreis für einen «Freedreams-Hotelgutschein»
  • Zugang zu Projekten über unsere Partner
  • Massgeschneiderte Partnerangebote
  • Buchung von Ferien im Baudenkmal, Rabatt von CHF 50 .-