Justin Koller
0 Kommentare
44 BEITRÄGE
Justin Koller wohnt am Bodensee in Rorschacherberg. Er arbeitete als Psychotherapeut. Wandert und reist leidenschaftlich gerne und schreibt Berichte, für sich als nachträgliche Reflexion und für Interessierte. Sein Projekt während der Pensionierung: die Länder um das Mittelmeer und seine Inseln kennen lernen - soweit das möglich ist. Liebt und schreibt Lyrik, kombiniert leidenschaftlich gerne Text und Bild als Lyriker und Fotograf.
Beiträge
Mit Trommeln und Treicheln
Das Haslital im Berner Oberland wird in der Altjahrswoche zum Schauplatz eines uralten Brauchs keltischen Ursprungs. Die Tradition...
Stephanusritt – ein Segnungsbrauch
Ein festlicher Brauch wird am Stephanstag im nahen Allgäu gefeiert. Ross und Reiter werden für die traditionelle Reiterprozession...
Euböa – Griechenlands verkannte Insel
Euböa ist trotz gut ausgebauter Autobahn ein Mauerblümchen unter den griechischen Inseln. Dabei hat Euböa alles, was...
Sommerresidenz der griechischen Götter
Die Halbinsel Pilion gilt als eine der schönsten Landschaften des Mittelmeeres. Dieses landschaftliche Juwel liegt zwischen der...
Ungleiche Schwestern: Skópelos und Skiathos
Ein Besuch der beiden Nachbarinseln Skiathos und Skópelos hinterlässt unterschiedliche Eindrücke. Das betrifft nicht die Landschaft. Aber...
Skyros – Insel im wilden Westen
Die Sporaden in der ostgriechischen Ägäis sind schön und wild. Und sie kennen noch keinen Massentourismus. Was...
In der Sagenwelt Ladiniens
Die Dolomiten sind nicht nur als Eldorado für Bergwanderungen bekannt, sondern auch durch ihre Sagen. Sie erzählen...
Schlangen und Sirenen
Eine Reise zu den mythologischen Spuren in Kirchen der Toscana abseits der Hauptstrassen des Massentourismus Wer die Toskana...
Markuslöwe und Doppeladler
Die italienische Region Friaul-Julisch Venetien, eine multikulturelle Kulturlandschaft, ist bei uns eher wenig bekannt. Venedig und die...
Aquileia und Cividale – Städte der Spätantike
Die italienische Region Friaul-Julisch Venetien ist seit der Antike ein Schmelztiegel östlicher und westlicher Kulturen mit wechselvoller...
Kanaltal: Vier Sprachen – ein Tal
Wo in Europa gibt es eine Region, in der sich vier Sprachregionen treffen? Diese Vielfalt ist die...
Der Winter – ein Bildermacher
Mit der Fotokamera unterwegs auf der Suche nach winterlichen Motiven „Wir warten auf den Schnee“ habe ich auf...
Die Hirten und die Schafe
Wer bekommt mehr Mitgefühl, die Hirten oder die Schafe? Der Satz meines Freundes auf einer Wanderung...
Otobong Nkanga: Verletzte Erde
Wasser und Erde sind die wichtigsten Elemente fürs Überleben. Diese Botschaft vermittelt uns die in Nigeria geborene...
Der Alentejo – vergessenes Portugal
Einen grösseren Gegensatz zur benachbarten Region, der vermutlich am besten bekannten Portugals, der Algarve, – kann man...
Reise in die Steinzeit
Letztes Jahr fiel die Reise nach Mittelportugal der Pandemie zum Opfer. Dieses Jahr hatten wir Glück: Im...
Andros, die Frühlingsinsel
Mit dem strahlenden Frühling kommt die Erinnerung an eine Insel, auf der die aufbrechende Natur besonders erlebbar...
Augenschein in der Lokremise
"Città irreale" eine Stadt ohne Menschen, ohne Grün – vollgestellt mit bizarren Wohneinheiten – die Bezeichnung irreal...
Planen und Erinnern: Reise in den wilden Épirus
Darf man mitten in einer weltweiten Pandemie eine Reise tun? Wohl eher nicht, aber die Gedanken sind...
Von Schnappviechern und Schwarzhexen
Heute wäre Fasnachtsanfang. In Luzern, in Köln, im Südtirol. Den Egetmann-Umzug im Dorf Tramin gibt es nur...
Kein Silvesterchlausen – undenkbar!
Der bekannte Brauch ist ein Erlebnis für Aug und Ohr, aber diesmal muss er der Pandemie zum...
Die Weihnachtsüberraschung
Eine Geschichte von Mutter und Sohn – zu lesen an den Feiertagen. Es schneite leicht, als er aus...
Thassos – Smaragd im Thrakischen Meer
Im äussersten Norden der Ägäis liegt die grüne und landschaftlich reizvolle Insel Thassos. Dichte Wälder, kristallklares Wasser,...
Samothraki – Insel der Schafe, Insel der Nike
Es gibt kaum eine griechische Insel, die sich nicht einer besonderen Beziehung zu einem Gott oder einer...
Limnos – unbekannte Insel der Ägäis
Die in der Nordägäis gelegene griechische Insel Limnos hat eine großartige vorgeschichtliche Vergangenheit vorzuweisen. Vor 5000 Jahren...
Lübeck: Nordische Backsteingotik
Eine Reise in die baltischen Staaten war geplant. Doch der Corona-Virus brachte alles durcheinander. So entdeckten wir...
Blütenschimmer über dem Bodensee
Mit dem Rad an einem dieser Sonnentage früh unterwegs fuhr ich in einen strahlenden Morgen. Kaum ein...
Scheibenschlagen – ein mystischer Feuerbrauch
Funkensonntag wird der Sonntag nach Aschermittwoch weitherum genannt. Das Scheibenschlagen ist eine Art einfaches Feuerwerk, ein Brauch,...
Traumwetter für Hexen und Bären
Das Schemenlaufen in der Innenstadt von Imst (Tirol) findet alle vier Jahre an einem Sonntag während der...
Der Taucher von Paestum
Wer eine Reise nach Süditalien plant, sollte auch einen Besuch in einer der besterhaltenen antiken Tempelanlagen vorsehen....
Die Geburt Jesu in Bibel und Koran
Bibel und Koran erzählen die Geschichte von der Geburt Jesu. Das Weihnachtsfest ist demnach nicht dem Christentum...
Botschaften für ein besseres Leben
Wandmalereien an Mauern im öffentlichen Raum gibt es da und dort. Einige Orte in Kalabrien sind regelrechte...
Auch die Heiligen waren Flüchtlinge
Riace – der Name ist aus drei Gründen bekannt: als Fundort berühmter antiker Bronzestatuen, als Ort der...
Wandern im unbekannten Piemont
Zu Fuss durch ein einsames alpines Tal mit grossartigen Landschaftsbildern. Sanfter Tourismus in den wenig bekannten Cottischen...
Entführung in die Welt der Drohnen
Im Zeppelin Museum, Friedrichshafen, würde mich eine Ausstellung über den Stand der Drohnentechnik erwarten, vermutete ich. Doch...
Orlando furioso trifft Santa Rosalia
Wer die Frage „Wer sind denn diese beiden und wo sind sie her?“ mit: „Natürlich aus Palermo...
Weitwandern im Herzen des Périgord
Die Bezeichnungen Périgord noir und Périgord blanc sind Namen, welche diese Region im Südwesten von Frankreich nach...
Auf den Spuren von Salvador Dalí
Genialer Künstler oder verrückter Spinner - wohl von beidem etwas. Unweigerlich stellt sich diese Frage. Dadurch polarisierte...
Verletzliche Körper: Lust, Nähe und Gewalt
Das Kunsthaus Bregenz (KUB) zeigt mit dem Titel DAS GENAUE HINSCHAUEN Werke von Miriam Cahn, Powerfrau und...
Belgrad: eine Stadt im Wandel
Winterreise in eine pulsierende Metropole – Serbiens Hauptstadt ist ein lohnendes Ziel Von außen betrachtet viel Verkehr und...
Caserta und sein Prunkschloss
Abstecher in den üppigsten Barock auf der Frühlingsreise nach Süditalien Im Umland von Neapel gibt es Reiseziele, welche...
Die Pelzmartiga von Kandersteg
Ein wilder Brauch – gefeiert am Weihnachts- und Neujahrstag Von fern tönt ihr Auftreten wie eine Alpabfahrt. Seit...
Es begab sich aber…
Warum uns die Weihnachtsgeschichte noch immer packt – Nachdenken vor der Heiligen Nacht „Was kommt dir in den...
Geheimtipp Cilento
Wandern und Kultur erleben in einer Landschaft der StilleSüditaliens Reisende bemerken rasch, dass die Cilento-Küste unverbaut geblieben ist. Mal...