Tags
Alle Dämonen gebannt?
Linus Baur - 0
Vier Personen sprechen, eine fünfte hört zu: Regisseur Christopher Rüping inszeniert am Schauspielhaus Zürich Sarah Kanes 1998 uraufgeführtes Stück «Gier» mit einem fulminanten Ende. Mit...
Die heimliche Flüsterin
Fürs Theaterpublikum ein Phänomen: Schauspieler merken sich ellenlange Texte und wissen genau, wann sie drankommen. Was aber, wenn sie plötzlich nicht weiter wissen, also...
Ein Mörder ohne Motiv
Linus Baur - 0
Verworrenes Justizspektakel: Frank Castorf inszeniert am Schauspielhaus Zürich in einer Mammutaufführung Dürrenmatts Kriminalroman «Justiz». Der stadtbekannte Alt-Kantonsrat Dr. h.c. Isaak Kohler erschiesst im Restaurant «Du...
Puzzlespiel um Gewalt und Gegengewalt
Linus Baur - 0
«Die Verlobung in St. Domingo – Ein Widerspruch» - Sebastian Nübling inszeniert am Schauspielhaus Zürich die Kleist-Überschreibung von Necati Öziri. Auf Haiti tobt die Revolution....
Eine bitterböse Abrechnung
Linus Baur - 0
Uraufführung «Totart Tatort» von Herbert Fritsch: Das Schauspielhaus Zürich wartet mit einem wirklich witzigen Tatort-Krimi auf. Keine Frage: Kultregisseur Herbert Fritsch (seine Zürcher Aufführung «Die...
Bildstarke Klangwelten
Linus Baur - 0
Poetisch, humorvoll, tiefsinnig: Komponist und Regisseur Ruedi Häusermann präsentiert mit «Henosode» seine zehnte Arbeit am Schauspielhaus Zürich. Gespielt wird in einem Raum, der aussieht wie...
Hommage an Bob Dylan
Linus Baur - 0
Die Zürcher Theatergruppe Hora feiert ihr 25jähriges Bestehen mit einer grandiosen Bühnenshow am Schauspielhaus Zürich zu Bob Dylans Universum. Theater Hora, das einzige professionelle Theater...
Zukunftsvision nach Frankenstein
Linus Baur - 0
Zu neuem Leben erweckt: Stefan Pucher inszeniert am Schauspielhaus Zürich «Frankenstein» frei nach Mary Shelleys Kultklassiker. Mary Shelleys Kultklassiker «Frankenstein» ist 200 Jahre nach...
Endlostexte in Monsterhand
Linus Baur - 0
Höchst vergnüglich: Regisseur René Pollesch inszeniert am Schauspielhaus Zürich «Ich weiss nicht, was ein Ort ist, ich kenne nur seinen Preis (Manzini Studien)» Ein Theaterabend...
Harmonien in Warteräumen
Linus Baur - 0
Mit seiner neusten Inszenierung «44 Harmonies from Appartment House 1776» erkundet der Theatermacher Christoph Marthaler die brüchige Welt der Harmonien. Christoph Marthaler ist für seine...