Seniorweb Logo
Stiftung für digitale Lebensart
StartseiteMagazinLebensartStudie zum Umgang mit COVID-19

Studie zum Umgang mit COVID-19

Das  Psychologische Institut der Universität Zürich führt die zweite Erhebung der Online-Studie zur Corona-Krise durch. Mit der Studie möchte man herausfinden, wie sich die Krise mittelfristig auf die Menschen auswirkt.

Die psychologische Forschung hat gezeigt, dass Menschen in einer Krisensituation oft stärker reagieren auf schwierige Lebensumstände, wie etwa den Verlust eines nahestehenden Menschen. Aus diesem Grund liegt ein Fokus dieser Studie auch auf den Symptomen der anhaltenden Trauer während der Corona-Krise.

Die Resultate dieser Studie sollen dazu beitragen, die psychischen Auswirkungen der COVID-19 Krise zu verstehen, um die Hilfestellungen zur Bewältigung dieser Erfahrung zu verbessern. Das Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen, um herauszufinden, wer belastet ist, in welcher Form, und unter welchen Umständen.

Teilnehmen können alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz, die über 18 Jahre alt sind. Der Fragebogen kann anonym ausgefüllt werden und dauert ca. 20 Minuten.

Link zur Studie: https://ww3.unipark.de/uc/COVID-19_UZH/

Beliebte Artikel

Mitgliedschaften für Leser:innen

  • 20% Ermässigung auf Kurse im Lernzentrum und Online-Kurse
  • Massgeschneiderte Partnerangebote
  • Jahresbeitrag von nur CHF 50.
  • Zugang zu Projekten über unsere Partner
  • Gratis Hotelcard für 1 Jahr (50% Rabatt auf eine grosse Auswahl an Hotels in der Schweiz)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein