Tags
Unterwegs in der vertikalen Stadt
Der Basler Journalist und Historiker Lukas Schmutz hat einen aussergewöhnlichen Architekturführer mit 26 Rundgängen durch die erste Schweizer Hochhaus-Stadt geschrieben. Der Kanton Basel-Stadt hat (inkl....
Wie uns das Alter(n) verändert
In seinem neuen Mundartbüchlein «So alt wie hütt bin i no nie gsi» erzählt der Berner Walter Däpp über hundert ernste, heitere und poetische...
Faszination Schneesport
Viele unserer erfolgreichen Skisportler haben ihr Rüstzeug in der Schweizerischen Sportmittelschule Engelberg erworben. Jetzt ist das Buch «Sportgeist. Vom Tal zu den Sternen» erschienen. Die...
Wo bist Du?
Der Clown Jakob war sein Leben lang unterwegs und fühlt sich nun im Ruhestand plötzlich einsam. Er ging auf die Entdeckungsreise seines Lebens und erlebte...
„Ich schreibe nach Impuls“
Jürgen Beckers Journalgedicht „Graugänse über Toronto“ öffnet Räume und Zeiten
Rückkehr aufs Land. Es ist Herbst. Im alten Haus rinnt das Dach. Toronto und die...
Kleine Lesereisen
Es ist reizvoll, mit einem Buch unterwegs zu sein. Es lenkt davon ab, sehen zu müssen, was man lieber nicht sieht. Ich habe mir angewöhnt,...
Vögel pfeifen – was denn sonst?
Ein zauberhaftes Sprachbuch versammelt deutsche Wörter, die Lautäusserungen von heimischen und exotischen Vögeln beschreiben. Im Mai und Juni feiern die Vögel Hoch-Zeit, oder vielmehr, wir...
„Madonnas Fashion“
Nicht um den Popstar Madonna geht es im Buch von Gerold Zenoni, sondern um die Garderobe der schwarzen Madonna von Einsiedeln. Der Autor des Buches,...
Wenn Geschichte fesselt und fasziniert
Philipp Bloms „Der taumelnde Kontinent – Europa 1900-1914“ und „Die zerrissenen Jahre – 1918-1938“ öffnen spannende Horizonte – weit über das Sachbuch hinaus. Letztes Jahr...
Von A wie Achten bis Z wie Zäch
Sonja Kolb - 0
28 Persönlichkeiten von A wie Peter Achten bis Z wie Guido A. Zäch erzählen von ihrer Jugend in schwierigen Kriegszeiten. „Jugendjahre in der Schweiz 1930-1950“...