Tags
Otobong Nkanga: Verletzte Erde
Wasser und Erde sind die wichtigsten Elemente fürs Überleben. Diese Botschaft vermittelt uns die in Nigeria geborene Künstlerin Otobong Nkanga. Vier grossformatige, farbig leuchtendende...
Corsin Fontana: Musik fürs Auge
Seit vielen Jahren benutzt der Bündner Künstler Corsin Fontana die Ölkreide auf Papier oder auf Leinwand. Bilder aus den vergangenen zehn Jahren mit einer...
Die Landschaften des Harald Naegeli
Als Sprayer stellte er sich gegen den etablierten Kunstbetrieb, als Künstler ist er in seiner Heimat bis heute kaum bekannt. Die Ausstellung im Musée...
Ein Leben für die Kunst – mal vier
Im Kunstzeughaus Rapperswil zeigt eine umfassende Retrospektive mit dem Titel "4 x Baviera" auf, wie vier Brüder mit italienischen Wurzen hierzulande ihren Weg in...
Kunst in Quarantäne
Alle Museen sind geschlossen, auch das Kunstmuseum St. Gallen, wo die Ausstellung "Metamorphosis Overdrive" einige Rätsel aufgibt. Sie untersucht Veränderungen und Verwandlungen alltäglicher...
Frau und Künstlerin
Frau und Künstlerin im 20. Jahrhundert – eine Herausforderung besonderer Art! Vielseitig, reichhaltig und eindrücklich dokumentiert im Zentrum Paul Klee, Bern: «Lee Krasner. Living...
Kunst und Wirklichkeit
Die Schweizer Künstlerin Miriam Cahn setzt sich im Kunstmuseum Bern kompromisslos mit den gesellschaftlichen Strömungen der Gegenwart auseinander. «Es ist, wie es ist» kommentiert Kathleen...
Cartoonist Hü ist auch Kunstmaler
Die Galerie am Eulachpark in Winterthur zeigt Kostproben aus Peter Hürzelers vielfältigem Schaffen als Maler, Linolschneider, Radierer und Cartoonist. Wer von uns Senioren kennt nicht Hü, den...
Von Paul Klee bewegt
Etel Adnan, in Beirut, Paris und Kalifornien lebende Libanesin, zeigt im Zentrum Paul Klee, Bern, was «malend schreiben» bedeutet. Was macht die ganze persönliche Tiefe,...
Leonard von Matt – Fotografien 1936-1946
Im Nidwaldner Museum in Stans erinnern zurzeit neunzig Bilder des Fotografen Leonard von Matt an frühere Zeiten. Die Ausstellung dauert bis 14. Oktober 2018. Schon...