Tags

Wenn die Vergangenheit nicht vergeht

In den letzten Jahrzehnten wurde vermehrt darüber geforscht, wie lang Traumata nachwirken. "Mutters Krieg", der Roman des Basler Autors Peter Gisi, erzählt davon. Eine mittägliche...

Aufrecht durchs Leben gehen

Unterschiedlicher können die Welten nicht sein, die Helga Schubert erlebt hat. Im kürzlich erschienenen Buch "Vom Aufstehen" erzählt sie davon. Dafür wurde ihr 2020...

Klaviere in klirrender Kälte

Ein solcher Titel mag paradox klingen: "Sibiriens vergessene Klaviere". Oder schlicht logisch: Wenn schon einmal ein Klavier nach Sibirien gerät, kann es nur vergessen...

Eine Insel inmitten von Krieg

"Krieg und (falscher) Frieden. Aus der Sammlung: Schweizer Kunst der Kriegsjahre 1939-1945."  Unter diesem Titel zeigt das Kunstmuseum Solothurn Werke, die widerspiegeln, was die...

Wie Phönix aus der Asche

"Kunst aus Trümmern." Das Schaffhauser Museum zu Allerheiligen zeigt, wie Schweizer Kulturspenden nach der Bombardierung 1944 dem Museum eine neue Ausrichtung gaben. Es muss ein...

Leben beim Überleben

Geschichte einer Frau, die von den Russen nach Sibirien verschleppt wurde, doch weiter auf ein freies Lettland hoffte. «Melanies Chronik» von Viesturs Kairišs: ein...

Aus Galizien in den Aargau

Ein Film gegen das Vergessen. Er fordert heute mehr denn je Aufmerksamkeit, denn der Antisemitismus ist keineswegs besiegt. Ein hochqualifizierter Wissenschaftler, der im Aargau eine...