Tags

Tell und Tuntschi im Landesmuseum

Die Gipfel, Schluchten und Felswände der Berge ergeben zusammen mit den Wetterphänomenen das geeignete Biotop für mehr oder minder unheimliche Geschichten. Es sind die...

Wilhelm Tell zum Leben erweckt

Einer Sagengestalt, einem Freiheitskämpfer, einem, den es gar nie gab und den trotzdem jedes Kind kennt, einen ganze Roman zu widmen, ist an sich...

Wilhelm Tell

Ist es möglich, dass ich für eine Kolumne noch nie auf unseren unerschöpflichen Zitatenschatz, den Text des Schauspiels Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (1759-...

Tatort Tell

Jeder kennt die Geschichte von Wilhelm Tell. Doch was steckt dahinter? Mit dem Geländespiel „Tatort Tell“ kann man im Kanton Uri auf Spurensuche unseres Nationalhelden...

Vom Umgang mit der Zeit

Die Zeit verfliegt nicht schneller. Ich bin langsamer geworden. Eine wohltuende Erkenntnis. Es vergeht kein Treffen mit Zeitgenossinnen und Zeitgenossen, an dem nicht jemand im...

Wilhelm Tell nicht für die Schule

Als radikale Saga inszeniert der Schweizer Stefan Bachmann "Wilhelm Tell" von Friedrich Schiller am Theater Basel. Als sich nach dem ersten Akt ein etwas unsicherer...

Das war Tells Geschoss

Sepp Steiner heisst er und ist der leibhaftige Wilhelm Tell unserer Zeit. In der Tellwerkstatt in Gersau SZ stellt er Armbrüste her und überrascht...