Der Schweizerische Medienpreis wird alljährlich von der Fondation Reinhardt von Graffenried vergeben. Das Landesmuseum zeigt in der Ausstellung Swiss Press Photo 24 die besten Pressefotografien der Schweiz.
Auch 2024 bietet die Ausstellung Swiss Press Photo 24 einen Rückblick auf das letzte Jahr. Zeitgeschehen nimmt eine zentrale Rolle ein in der Pressefotografie, aber Bilder aus teilweise unbekannten Perspektiven nehmen die Besuchenden mit auf Reisen. Etwa in einen Bunker auf dem Gotthard, wo Studierende im Sommer 2023 eine Weltraummission simuliert haben. Oder in das Leben von Menschen, die auf einem Campingplatz bei Lausanne leben oder auch zum Alltag von Bergarbeitern im Hohen Norden.
Pressefotografinnen und -fotografen leisten einen wichtigen Beitrag in der täglichen Medienberichterstattung und spielen im Zeitalter von KI als Zeuginnen und Vermittler von realen Geschehnissen eine wichtige Rolle. Vielleicht braucht es sie in den nächsten Jahren erst recht. Und wir werden wohl lernen müssen, Fake-Bilder von authentischen Fotos auseinanderzuhalten und zu erkennen.
In der Ausstellung des Landesmuseums werden rund 150 Bilder in den Kategorien Aktualität, Alltag, Schweizer Geschichten, Porträt, Sport und Ausland gezeigt. Die Gewinnerinnen und Gewinner der verschiedenen Kategorien sind mit ihren Bildern und Serien verteten. Die Ausstellung wird ab Mitte November 2024 im Château de Prangins zu sehen sein. Unsere Auswahl ist ein Querschnitt durch alle Kategorien.
Klicken Sie auf das Foto unten, dann öffnet sich das Galerie-Modul. Mit den Pfeilen rechts oder links können Sie die Fotos vorwärts oder rückwärts bewegen.
Titelbild: Dominic Nahr (Swiss Press Photographer of the Year): Aus der Serie Erdbeben in Marokko Diese Zwillinge haben überlebt.
Zur Website des Swiss Press Photo Award geht es hier. Die nationale Wanderausstellung «Swiss Press Photo 24» startet am 9. Mai 2024 im Landesmuseum in Zürich (9.5. – 30.6.), bevor sie weiter in die Schweizerische National Bibliothek in Bern (17.7. – 11.10.), dann ins Schweizerische National Museum Château de Prangins (1.11.24 – 2.2.2025) und ins Castel Grande in Bellinzona (8.2 – 27.4.2025) zieht.
Über die World-Press-Photo-2024-Ausstellung haben wir berichtet.