Tags
So macht Naturkunde Spass
Das Stapferhaus in Lenzburg lädt ein, mit der interaktiven Ausstellung «Natur. Und wir?» in eine poetische Welt einzutauchen und das eigene Verhältnis zur Natur...
Virtuelle Landschaften
Im Berner Kornhausforum ist derzeit eine Ausstellung über digitalisierte Landschaften und Computer-Games zu sehen. Die reale Natur lieferte die Vorlagen zu den Installationen. Als ich...
Wie die Stille klingt
Eine ungewöhnliche Ausstellung, in der es nichts zu sehen gibt: "Sounds of Silence" führt uns in Klangräume und macht uns Geräusche aller Art bewusst...
Alles, was da kreucht und fleucht
"Eine Sehschule für die einheimische Natur", so wird ein reich bebildertes Sachbuch beschrieben, das uns vor Augen führt, was es in der Nähe zu...
Waldbeeren und Wunderworte
An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab (Theodor Fontane) Abends durch die Fensterscheibe zusehen, wie der...
Eine Parabel über das Leben
Ein alter Mann, seine Enkelin und eine kleine Insel sind die drei Hauptakteure im Film «Corn Island» des Georgiers George Ovashvili, einem filmischen und...
Auf der Suche nach der blauen Blume
Mit zahllosen Klicks und Scrolls führt ein verschlungener Pfad durch grüne Webseiten Am Rand eines Kartoffelfelds irgendwo im Mittelland wachsen in der äussersten Furche am...
Wunderwelt Schweizer Wiesen
Eine Wiese ist nicht einfach eine Wiese. Die Fotografin Natalie Boo (27) eröffnet in ihrem ersten Buch „Wunderwelt Schweizer Wiesen“ überraschende Einblicke. Eine seltsame Kreatur...
Von Bockkäfern und Weltraumschrott
«Ast für Ast wurden die Laubgehölze in der Winterthurer Sulzer-Allee nach dem Laubholz-Bockkäfer aus Asien abgesucht.Sogar Spürhunde kamen zum Einsatz», erklärt Markus Hochstrasser von...
Blick über den Gartenzaun
Im bekanntesten und auch wichtigsten Werk eines grossen Philosophen gibt es eine längere Abhandlung über die Gärten. Von einem grossen Philosophen erwartet man gemeinhin anderes....