2 KommentareLiebe Frau Holle, was ist mit Ihnen los? - Seniorweb Schweiz
StartseiteMagazinLebensartLiebe Frau Holle, was ist mit Ihnen los?

Liebe Frau Holle, was ist mit Ihnen los?

Dank der Gebrüder Grimm wissen wir es: Es schneit immer dann, wenn Frau Holle ihre Daunendecken schüttelt. Seit einigen Jahren zweifeln wir. Hat Frau Holle das Federbett durch ein Wasserbett ersetzt?

Die Gebrüder Grimm beschrieben das Märchen erstmals 1812. Wir widmen uns der Geschichte von  «Frau Holle» mit Text und Bildern. Und rätseln, was heute mit der alten Frau los ist, die Schnee verspricht.

Die Handlung. Ein (namenloses) Mädchen muss für die böse Stiefmutter spinnen bis die Finger bluten. Das Kind will die Spindel putzen. Diese fällt in den Brunnen. Das Kind springt hinterher und landet in einer fremden Welt. Sie gelangt zu einem Ofen («zieh mich raus», bittet das Brot) und dann zu einem Apfelbaum («schüttle mich», rufen die Früchte).

Dann, die Fortsetzung im Originaltext:

Und so gehts weiter:

Das Mädchen bekam Heimweh und wollte nach Hause. Als Belohnung erhielt sie von Frau Holle ganz viel Gold. Als die Stiefmutter die reich Beschenkte sah, wollte sie, dass auch ihrer leiblichen Tochter solch grosses Glück beschieden war. Doch das faule ungezogene Mädchen scheiterte bei allen Bewährungsproben.

Die Bilder anklicken und den Pfeilen folgen

Es war einmal. Wie alle Grimm-Märchen ist auch diese Geschichte reichlich erforscht. Dazu nur soviel: Das Märchen gehört zum Typ 480D: «Geschichten von artigen und unartigen Mädchen». Eine frühere Fassung hiess, warum auch immer, «Murmelthier»

Unterdessen ist es so. Spannender als die Forschung ist allerdings die Frage, was Frau Holle und ihre junge Mitarbeiterin zurzeit im Schweizer Mittelland vorhaben. Jetzt ist Mitte Dezember. Am Sonntag, 15. Dezember, schneit es 0,2 Zentimeter, das sind 2 Milimeter. Am Freitag, 20. Dezember sind 1,6 Zentimeter zu erwarten. Wer genau hinguckt, wird am Samstag, 21. Dezember 1 weissen Milimeter entdecken. Dann, an Heiligabend, 24. Dezember, schenkt uns Frau Holle 1,1 Zentimeter.

Arbeitsverweigerung, Müdigkeit?
Nein. Frau Holle hat vor einigen Jahren ihr Federbett entsorgt. Sie hat jetzt ein Wasserbett.

Bereits erschienen:
Der Mythos von weissen Weihnachten – von Linus Baur
Zwischen Tradition und Klimawandel – von Peter Schibli

Warten mit Buddha – von Ruth Vuilleumier
Keine Spur von Schnee und Eis – von Sibylle Ehrismann
Lieber weiss als Weihnachten – von Röbi Bösiger

 

 

 

 

Spenden

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, Sie zum Denken angeregt, gar herausgefordert hat, sind wir um Ihre Unterstützung sehr dankbar. Unsere Mitarbeiter:innen sind alle ehrenamtlich tätig.
Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie uns, die Website laufend zu optimieren, Sie auf dem neusten Stand zu halten. Seniorweb dankt Ihnen herzlich.

IBAN CH15 0483 5099 1604 4100 0<

2 Kommentare

  1. Wenn man jetzt – drei Wochen nach Weihnachten 🎄 einen Kommentar abgibt, kommt der dann an _ oder ist man zu spät??? Ist mir soeben bei einem anderen Beitrag passiert,der verschwand ….!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Artikel

Mitgliedschaften für Leser:innen

  • 20% Ermässigung auf Kurse im Lernzentrum und Online-Kurse
  • Reduzierter Preis beim Kauf einer Limmex Notfall-Uhr
  • Vorzugspreis für einen «Freedreams-Hotelgutschein»
  • Zugang zu Projekten über unsere Partner
  • Massgeschneiderte Partnerangebote
  • Buchung von Ferien im Baudenkmal, Rabatt von CHF 50 .-