Schnell haben sie sich gefunden, so vieles hat gepasst. In einem gewissen Alter weiss man einfach, was geht und was nicht. Liebe auf den ersten Blick war es nicht. Meine Freundin, im Allgemeinen die Schnellentschlossene, hat ausnahmsweise etwas länger gebraucht als er.
Wir treffen uns immer im gleichen Café. Meine Freundin Susanne sitzt vor mir und strahlt mich an. Sie ist frisch verliebt, beschwingt und reisst mich mit ihrem Enthusiasmus mit. Die Lebensfreude, die sie ausstrahlt, verleiht der dunklen Adventszeit einen besonderen Glanz. Ihr neuer Partner sei der absolute Glücksgriff. Auch nach einem Jahr fühle sie immer noch Schmetterlinge im Bauch. Ich habe den Eindruck, dass sie noch glücklicher ist als bei unserem letzten Treffen.
Susanne schwärmt nur so davon, wie gut sie zusammenpassen. Nicht nur, dass sie beide passioniert Tennis spielen, auch die Liebe zur Musik teilen sie. Natürlich sind die Vorlieben verschieden. Susanne findet moderne Musik nicht so prickelnd, schiefe Töne mag sie nicht, das klingt für sie falsch. Aber Chormusik, Orchesterkonzerte und Musiktheater mögen beide sehr.
Sie spielt Saxophon, er begleitet sie am Klavier. In der Adventszeit treten sie auch auf.
Susanne spielt Saxophon und kennt sich eher in Popsongs und Jazz aus, da verlässt er sich gerne auf ihren Geschmack. Beide gehen sie auf die Sechzig zu, da sind die Evergreens auf Vintage-Radio genau das Richtige. Nun feiern sie erstmals zusammen Weihnachten. Was gibt es in der kalten Jahreszeit Schöneres, als zusammen zu musizieren? Sie macht die Vorschläge, er begleitet sie am Klavier, und die Nachbarn freuen sich über die weihnachtlichen Klänge. Sie werden auch an einer öffentlichen Weihnachtsfeier spielen.
Kulinarische Liebeserklärungen
Liebe geht ja bekanntermassen auch durch den Magen. Susanne hat ihre Ernährung in den letzten fünf Jahren systematisch umgestellt, bäckt jetzt auch ihr eigenes Brot. Bei ihr gibt es nur langkettige Kohlenhydrate, das ist für beide gut. Ich kenne die schmackhaften Eintöpfe von Susanne, da sind verschiedene Gemüse, Linsen oder Süsskartoffeln, Fleisch oder Fisch drin.
Es gibt keinen schöneren Glanz als in der Liebe. Wenn alles passt. (Bilder pixabay)
Man glaubt es kaum, aber die beiden lernten sich über eine Internetplattform kennen. Dabei hatten sie damit eher schlechte Erfahrungen gemacht. Er war kurz davor, ganz auszusteigen. Susannes Kontakt war der letzte, auf den er sich noch einlassen wollte. «Wir haben ziemlich viele Matchingpoints, wollen wir uns kennen lernen?» hat sie in ihrer knappen Art geschrieben. Mehr nicht. Das habe ihm gefallen, und beide wollten bald ein Treffen, kein langes Hin- und Herschreiben.
Und dann hat es einfach so gepasst. Für Susanne war das fast unheimlich. Sie zögerte deshalb lange. Aber jetzt waren sie schon mehrfach zusammen in den Ferien. Susanne strahlenden Augen bewirken, dass auch mir wärmer wird ums Herz. Es gibt keinen echteren Glanz als Liebe und Fürsorge.
Ein bisschen Glanz
Bisher erschienen:
Peter Steiger: Oje du fröhliche TV-Weihnachtswerbung – Seniorweb Schweiz
Maja Petzold: Keine Weihnacht ohne Engel – Seniorweb Schweiz
Bernadette Reichlin: Schön, wenn es glitzert und funkelt – Seniorweb Schweiz
Josef Ritler: Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum wie grün sind deine Blätter – Seniorweb Schweiz
Ruth Vuilleumier: Singen öffnet die Herzen – Seniorweb Schweiz
Beat Steiger: Putzen, bis es glänzt? – Seniorweb Schweiz
Sibylle Ehrismann: Eine Liebesgeschichte – Seniorweb Schweiz
Robert Bösiger: Blütenkelche erhellen den Friedhof – Seniorweb Schweiz