Kolumnen
Kolumnen
Mit Sackgeldverdunstern zur Töffli-Freiheit
Sie lärmten, sie stanken, sie nervten. Trotzdem: Die 14er Töffli versprachen vor Jahrzehnten Unabhängkeit und steigerten das Ansehen bei...
Kolumnen
Klitzeklein, die Probleme der Schweiz?
Mit grossen Augen stand er vor mir im Intercity nach Bern. Er beugte sich zu mir herunter und fragte...
Kolumnen
Kommunikation in Krisenzeiten
Ueli Mäder - 1
2025 ist das 125. Geburtsjahr von Sozialpsychologe Erich Fromm. Die Internationale Fromm-Gesellschaft feiert das Jubiläum mit verschiedenen Aktivitäten. Im...
Kolumnen
Die Schweiz im Spannungsfeld der Kriege
Russland nimmt Rache an der Ukraine, weil sie mit der Aktion „Spinnennetz“ kriegslistig schwere Bomber tief in Putins Reich...
Kolumnen
Lob der Arbeit
Der Satz von Corbusier: «Travailler n’est pas une punition, travailler c’est respirer», werden viele bestreiten, aber wenn sie es...
Kolumnen
Die Rassismus-Polizisten sind übereifrig
SP-Nationalrätin Farah Rumy hat im März ein Interview abgebrochen, weil sie die Fragen des Journalisten für „alltagsrassistisch“ hielt. Der...
Weitere Artikel
Ein bisschen Bichsel muss schon sein
In einer aufgeregten Zeit, wo alles durcheinandergerät, helfen Peter...
Müssen neue Museen wirklich so teuer sein?
Alles wird grösser, alles wird fetter: die Kreuzfahrtschiffe, die...
«Der letzte Sommer vor dem Krieg»
Die Welt im Frühjahr 2025. Kaum ein Morgen, an...
Mein alter Schulkollege
Marcel Tanner, mein alter Schulkollege, ist ein «Pionier der...
Wahlversprechen – hüben wie drüben
Es war ein knappes Resultat für Donald Tump (78)....
Den das Amt sucht
Bundesratswahlen sind aufregend und spannend, besonders wenn sich mehrere...
Ohren zu: Laubbläser, Kettensäge, rolliger Kater
Vorige Woche widmete sich Seniorweb dem Thema Garten. Wir...