Kolumnen
Kolumnen
Der Autonomie-Anspruch des modernen Menschen
Angesichts derzeit verengter gesellschaftlicher Diskursräume tut eine Besinnung auf die Voraussetzungen des modernen Rechtsstaats not. Die moderne, demokratisch organisierte...
Kolumnen
Auf den Hund kommen
Im Zug von Bern nach Luzern stolperte ich kürzlich beinahe über einen langohrigen Hund. Es fällt mir auf, dass...
Kolumnen
Gleich und gleich streitet viel
Als ich jung war, begegnete ich alten Menschen meist mit mildem Wohlwollen. Härzig fand ich, wie die alte Dame...
Kolumnen
Die USA machen es vor
Gibt es nun den Klimawandel, oder wird er einfach blindlings herbeigeredet, um Angst und Schrecken zu verbreiten, wie das...
Kolumnen
Fromme Wünsche?
Warum mögen wir gewisse Figuren in Büchern, in Filmen, in Serien? Und warum befremden uns andere, sind uns gar...
Kolumnen
Von Putin über Erdogan zu Habeck
Demokratie ist nicht Demokratie. Der russische Staatspräsident ist zwar demokratisch gewählt worden. Ist er aber ein „lupenreiner Demokrat“, wie...
Weitere Artikel
Ein Wahlsonntag mit Wirkung
Und was daraus zu entnehmen ist Deutschland hat gewählt. Die...
Blick über den Gartenzaun
Im bekanntesten und auch wichtigsten Werk eines grossen Philosophen...
Wenn nicht nur der Künstler kreativ ist
Ja, die Sprache. Immer wieder macht sie Bocksprünge. Über...
Ich lasse mich gern motivieren
Aus gegebenem Anlass zum Beispiel von Urs Meyer. Den entscheidenden...