Kolumnen
Kolumnen
Sprachslalom und andere Kapriolen
«Daran hat sich nichts grundsätzlich etwas geändert», das ist ein Tanz zwischen den Begriffen. Hat sich oder hat sich...
Kolumnen
Heute gibt’s was auf die Ohren
Sind Sie manchmal zu müde zum Lesen? Tun Ihnen die Augen weh? Oder sind Sie unentschieden, zu welchem Buch...
Kolumnen
Trinkgeld – im Kleinen und im Grossen
Bereits bin ich irritiert, wenn ich nur schon davon zu schreiben beginne. Wo fängt ein Trinkgeld an, wo hört...
Kolumnen
KI-Fragen an Jesus
Die Einrichtung eines «Beichtstuhls» mit einem KI-Jesus wurde als Sensation in den Medien verkündet. Dass es eine Sensation sein...
Kolumnen
Im Zug Plätze freigeben – sollen die anderen
Früher waren die Kondukteure Beamte, vor denen man sitzend strammstehen musste. Jetzt sind die Durchsagen der Zugbegleiter Empfehlungen, die...
Kolumnen
Karin Keller-Sutter – nach der Kür die Pflicht
Für 2025 hat sich die neue Bundespräsidentin eines vorgenommen: Sparen. 5 Milliarden sollten es dann schon sein im 90...
Weitere Artikel
Futtern wie bei Muttern
Vom Wert alter Rezepte: Rezept, alte Werte zu sammeln. Wer...
Wörter per Zufallsgenerator
Ein falsches Wort kann eine Ehekrise auslösen, eine Freundschaft...
„Ach, der Tugend schöne Werke,…
...gerne möcht ich sie erwischen. Doch ich merke, doch...
Ein Wahlsonntag mit Wirkung
Und was daraus zu entnehmen ist Deutschland hat gewählt. Die...
Blick über den Gartenzaun
Im bekanntesten und auch wichtigsten Werk eines grossen Philosophen...